Übersicht

Wirtschaft

Transformationsstrompreis auch für Wesermarsch wichtiger Schritt

„Das gestern vorgestellte Konzept zum Transformationsstrompreis für die Industrie ist auch für die Wesermarsch ein wichtiger Schritt. Wir haben hier verschiedene Unternehmen, die von den hohen Energiepriesen stark betroffen sind. Als erstes fällt mir da zum Beispiel Glencore in Nordenham ein“, erklärt die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann.

Bild: Wikicommons

Wesermarsch-Häfen entwickeln sich gut

„Niedersachsen Ports hat heute die Jahresbilanz der Niedersächsischen Seehäfen für 2022 vorgelegt und wir können uns weiter auf unsere Häfen als gut laufender Teil der Niedersächsischen Wirtschaft verlassen“, erklärt die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann.

Statement von Karin Logemann zur Einstellung der Produktion der Nordenhamer Zinkhütte

Die SPD-Landtagsabgeordnete für die Wesermarsch, Karin Logemann, erklärt: „Die ‚nicht guten‘ Nachrichten für unsere Werke in Nordenham überstürzen sich. Kronos Titan, das Chemiewerk, das es gut durch die Corona-Pandemie geschafft hatte, musste vor kurzem Kurzarbeit anmelden, weil die Nachfrage dramatisch eingebrochen sei, wie Werkleiter Carsten Büsing berichten musste.

Lücke bei Luftfahrtförderung

„Ende Juni wandte sich Jürgen Mayer an mich, um mich auf die Förderlücke in der Luftfahrtförderrichtlinie für 2023 aufmerksam zu machen. Daraufhin habe ich mich an unseren Wirtschaftsminister gewandt“, erläutert die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann.

Förderprogramm „MikroSTARTer Niedersachsen“ wird fortgesetzt

„Gute Nachrichten für Start-ups und junge Unternehmer:innen in der Wesermarsch und in Rastede: Das bewährte Darlehensprogramm „MikroSTARTer Niedersachsen“ wird in verbesserter Form auch in der neuen EU-Förderperiode 2021-2027 fortgesetzt. Mittel in Höhe von 36 Millionen Euro stehen bereit – jeweils zur Hälfte aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und aus der Kofinanzierung des Landes Niedersachsen“, teilt die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann mit.

Offener Brief an LEONI

Brakes Bürgermeister Michael Kurz und ich haben uns mit einem offenen Brief an die LEONI Bordnetz-Systeme GmbH gewandt, um uns für den Braker Standort einzusetzen. Hier der Brief zum Nachlesen.

Geplante Schließung der LEONI Bordnetz-Systeme GmbH in Brake

„Wie aktuell bekannt geworden ist, plant die LEONI Bordnetz-Systeme GmbH die Schließung des Standortes in Brake. Als örtliche Abgeordnete des Niedersächsischen Landtags ist es mir ein großes Anliegen, die Unternehmen in meinem Wahlkreis gut zu begleiten und sie zu unterstützen. Der LEONI-Standort ist mir gut bekannt. Deshalb ist mir dieser Schritt unerklärlich“, so die SPD-Abgeordnete Karin Logemann, die gemeinsam mit Brakes Bürgermeister Michael Kurz unverzüglich das Werk in Brake besuchte, um sich dort vor Ort ein Bild zu machen.

Allianz begrüßt die Einigung – Allianz macht weiter

„Die Einigung auf die Umstrukturierung bei Airbus und Premium AEROTEC ist nur zu begrüßen. Betriebsbedingte Kündigungen sind bis 2030 vom Tisch und das Vetorecht für die Gewerkschaft bei der Ausgliederung der Werke in Varel und Augsburg stärkt die Position der IG Metall noch einmal deutlich. Wir freuen uns, dass der Einsatz der Allianz des Nordens und des Südens seinen Teil zu diesem Erfolg beitragen konnte“, so die Sprecher der Allianz Karin Logemann und Sven Ambrosy.

Über vier Millionen Euro für Qualifizierung von Zugewanderten und eine zukunftsfeste Automobilindustrie

Die Regierungsfraktionen aus SPD und CDU setzen sich mit insgesamt vier Millionen Euro für die verstärkte Integration von Zugewanderten und Geflüchteten in den Arbeitsmarkt ein. Die Menschen, die in den vergangenen Jahren bei uns Schutz gefunden haben, sollen nun in Niedersachsen ein Zuhause finden. Dazu gehört auch, den eigenen Lebensunterhalt selbst zu erarbeiten.

Allianz des Nordens fordert sofortige Aufklärung zu Vorgängen bei PAG

„Was wir jetzt der Presse entnehmen konnten, ist Stoff für einen Wirtschaftskrimi. Mit solchen Vorgängen wird massiv Vertrauen verspielt. Hier braucht es eine sofortige Aufklärung dieser ungeheuerlichen Anschuldigungen“, stellt die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann aus Berne, die gemeinsam mit Frieslands Landrat Sven Ambrosy, die Allianz des Nordens gründete, fest.

Termine