Übersicht

Wettbewerb

Förderung für Jade Hochschule

Die Jade Hochschule, die auch einen Standort in Elsfleth hat, wurde in der Förderbekanntmachung der Stiftung Innovation in der Hochschullehre bedacht. Das gemeinsame Projekt „Future Skills Applied“ der Niedersächsischen Hochschulen wird durch die Mittel der Stiftung gefördert.

Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft startet Fotowettbewerb um Grünkohl

„In diesem Winter mussten die Kohltouren ausfallen, wie wir wissen. Normalerweise nutzen viele Menschen, auch in der Wesermarsch und im Ammerland für einen schönen Tag mit Freunden an der frischen Luft. Diese Chance für ein Zusammensein musste, wie viele andere auch, diesen Winter ausfallen“, erklärt die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann. „Deswegen freue ich mich über die Idee des Zentrums für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen (ZEHN), einen Wettbewerb rund um den Grünkohl zu starten.“

Bewerbungen für Deutschen Kitapreis ab jetzt möglich

Auch 2021 werden das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) zusammen mit weiteren Partnern wieder den Deutschen Kita-Preis vergeben. Karin Logemann, Landtagsabgeordnete und Susanne Mittag, Bundestagsabgeordnete rufen die Kindertagesstätten der Wesermarsch dazu auf, sich an diesem Wettbewerb zu beteiligen.

Schulwander-Wettbewerb 2018

Unter dem Motto "Gemeinsam draußen unterwegs" startete gestern am 1. Mai der Schulwander-Wettbewerb 2018 der vom Deutschen Wanderverband (DWV) ausgelobt wird. In diesem Beitrag finden Sie die Pressemitteilung des Verbands dazu.

Bewerbungsstart: Wirtschaftsministerium zeichnet Unternehmen für unkonventionelle Kulturförderung aus

Um die Kulturszene in ihrer Region zu fördern, sind Unternehmen in Niedersachsen schon auf viele ungewöhnliche Ideen gekommen: Bands spielen beim Optiker, Theaterprogramme sind auf einer Brötchentüte abgedruckt, Künstler stellen im Bus oder auf dem Firmengelände aus. Die Initiative KulturKontakte würdigt seit 2004 Unternehmen, die Kunst und Kultur kreativ, engagiert und nachhaltig fördern. Schirmherr ist Wirtschaftsminister Olaf Lies. Bis zum 4. August 2017 können sich jetzt wieder niedersächsische Unternehmen um den niedersächsischen KulturKontakte-Preis bewerben.

Neuwahl und Preisverleihung bei der Landschaftsversammlung

Auf der 78. Versammlung der Oldenburgischen Landschaft am vergangenen Freitag wurde Karin Logemann erneut als Vertreterin des Landkreises Wesermarsch in den Vorstand gewählt. “Ich bin froh, meinen Landkreis weiter in der Landschaft vertreten zu können und bedanke mich bei allen, die mir erneut ihr Vertrauen ausgesprochen haben”, so Logemann.

Schülerredaktion bei Kultusministerin

Schülerinnen und Schüler der „Aber Hallo“–Redaktion aus der Oberschule I Nordenham besuchten auf Vermittlung der SPD- Landtagsabgeordneten Karin Logemann die niedersächsische Kultusministerin Frauke Heiligenstadt in Hannover. Im Vorfeld hatte die Schülerzeitung den zweiten Platz des Niedersächsischen Jugendpressepreises erlangt.

Gesucht: Kreativschaffende mit Unternehmergeist – Der Wettbewerb „Kreativpioniere Niedersachsen“ startet

Gesucht werden Designer, Musiker, Künstler, Architekten oder Neudenker und Ideenumsetzer aus anderen Bereichen der Kultur- und Kreativwirtschaft. Es sollen bis zu zwölf Kreativschaffende ausgezeichnet werden, die die Jury mit ihrer Geschäftsidee, Tätigkeit oder besonderen Unternehmerpersönlichkeit überzeugen. Der Wettbewerb findet zum ersten Mal statt und wird vom Wirtschaftsministerium über zwei Jahre in Höhe von 320.000 Euro gefördert. Die Gewinnerinnen und Gewinner erhalten u.a. ein individuelles Coaching. Kreativschaffende des Landes können sich bis zum 1. Mai 2016 um die Auszeichnung bewerben.

Termine