Übersicht

Versalzung

Logemann: Keine Oberweserpipeline – Landtagsfraktionen sind sich einig

Mit einem gemeinsamen Antrag von Rot-Grüner Regierungskoalition und den Oppositionsfraktionen CDU und FDP hat der Landtag Niedersachsen am Mittwoch beschlossen, dass strenge Umweltauflagen für das Unternehmen Kali und Salz (K+S) umgesetzt werden müssen: „Wir brauchen moderne Vermeidungstechnik, um die anhaltende Verunreinigung und Schädigung von Weser und Werra zu stoppen. Damit sichern wir auch zukunftsfähige Arbeitsplätze tausender Kalikumpel, die für das Unternehmen arbeiten“, erklärt dazu die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann.

Wasserqualität der Weser schützen

Anfang Januar wurde bekannt, dass ein Raumordnungsverfahren für den Bau einer Oberweserpipeline eingeleitet wurde, die die Abwässer aus der Produktion der Firma K+S AG in die Weser leiten soll. Eine Einleitung von Kalilauge durch die Oberweserpipeline in die Oberweser hätte auch Auswirkungen auf die Mittel- und Unterweser.

Termine