Übersicht

Rastede

Logemann ruft Rasteder und Wesermärschler zu Bewerbung für Ehrenamtspreis 2023 auf

„In der Wesermarsch und in Rastede gibt es unglaublich viele ehrenamtlich hochengagierte Menschen. Ihr Einsatz für die Gesellschaft ist unbezahlbar. Immer wieder „Danke“ zu sagen ist da das Gebot der Stunde. Dem Ehrenamt Aufmerksamkeit zu verschaffen und noch besser, auch finanzielle Unterstützung zu leisten, sind wichtige Stützen. Deshalb unterstütze ich ausdrücklich die Initiative des „Niedersachsenpreis für Bürgerengagement 2023“. Ich möchte auf den Preis aufmerksam machen und ich möchte den Ehrenamtlichen in der Wesermarsch und in Rastede unbedingt Mut machen, sich zu bewerben. So können die Projekte vor Ort außerdem noch bekannt gemacht werden und vielleicht Nachahmer finden“, erklärt die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann.

Vielsprachige Leseförderung „Bücherkoffer Niedersachsen“ für Grundschule Elsfleth und Grundschule Feldbreite

„Der ´Bücherkoffer Niedersachsen` spiegelt die Sprachenvielfalt im Land und an unseren Schulen wider und fördert diese gleichzeitig. Deswegen begrüße ich es ausdrücklich, dass auch die Grundschule Elsfleth und die Grundschule Feldbreite in Rastede als zwei von 31 Schulen in Niedersachen von dem Projekt mit als erstes profitieren können“, erklärt die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann.

Zukunftstag 2022: Logemann lädt Schüler*innen in den Niedersächsischen Landtag ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann lädt Schülerinnen und Schüler aus ihrem Wahlkreis zur Teilnahme am diesjährigen „Zukunftstag“ der SPD-Fraktion in den Niedersächsischen Landtag ein. Der Zukunftstag findet in diesem Jahr am Donnerstag, 28. April 2022 statt. Teilnehmende Schüler*innen können für diesen Termin von der Schule freigestellt werden und sind versichert.

Showband Rastede wird vom Land gefördert

„Immer wieder wird, besonders in während der Corona-Krise, die Situation der Kulturschaffenden angesprochen. Besonders in ländlichen Räumen ist die Situation teils schwierig,“ erklärt die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann. „Deswegen stellen wir als Regierungsfraktionen Gelder für das Investitionsprogramm für kleine Kultureinrichtungen über unsere Politische Liste für den Haushalt 2021 bereit. Ich freue mich, dass diese Gelder auch der Showband Rastede zugutekommen werden. Mit 25.500 € kann der Verein nun einen neuen LKW zum Transport der Instrumente und der Ausstattung anschaffen.“

5 Schulen aus Rastede beim Schulobstprogramm dabei

Am heutigen Dienstagnachmittag hat Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer die teilnehmenden Schulen des Schulobstprogramms für das Schuljahr 2016/2017 bekanntgegeben. Für die Schülerinnen und Schüler in Rastede beginnt der Unterricht nach den Sommerferien wieder mit frischem Obst.

Politiker besuchen Torfmoosversuchsfläche

Die SPD-Landtagsabgeordneten Karin Logemann, Sigrid Rakow, Renate Geuter und Axel Brammer besuchten die Paludi-Versuchsflächen in Rastede, um sich über die Möglichkeiten des Torfmoosanbaus zu informieren.

Logemann begrüßt neue Ganztagsschulen

Eltern und Arbeitgeber wünschen sich mehr Ganztagsschulen. Die neuen Ganztagsangebote in der Wesermarsch und in Rastede leisten einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung einer modernen Schulstruktur und helfen, Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen.

Karin Logemann: Bildungschancengesetz verhilft allen Schülern zu besseren Abschlüssen

Das neue Bildungschancengesetz sorgt für bessere Bildung, mehr Bildungsgerechtigkeit und bessere Chancen für alle Schülerinnen und Schüler in der Wesermarsch und Rastede: „Der Name ist Programm“, erklärt dazu die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann „Das Bildungschancengesetz“, so Logemann, „bringt das Zukunftsland Niedersachsen voran.“ Die Rot-Grüne Regierungskoalition hat dieses wichtige Gesetz am 3. Juni im Landtag verabschiedet.

Termine