Übersicht

Nordenham

Statement zur Situation um die Krankenhäuser der Wesermarsch

Eine funktionierende Krankenhaus-Landschaft ist absolut wichtig. Ich kämpfe für eine gute Gesundheitsversorgung in unserer ländlichen Region und konnte erst kürzlich für die nördliche Wesermarsch in Nordenham ein Modell-Programm für ein Ambulantes Regionales Gesundheitszentrum bekommen. Da reden wir über mehrere Millionen Euro Investition, die in der nördlichen Wesermarsch absolut richtig investiert sind.

Land hilft Luftfahrtindustrie mit Konjunkturprogramm

Die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann teilt zum Sonderprogramm Luftfahrtindustrie aus dem Corona-Nachtragshaushalt mit: „So will das Land Niedersachsen eine der innovativsten Branchen des Landes sicher durch die Corona-verursachte Krise bringen.

Bürgermeister Carsten Seyfarth und Landtagsabgeordnete Karin Logemann informieren sich gemeinsam über Sachstand im Schutzschirmverfahren

Status quo der Weser-Metall am Standort Nordenham:   Im Mittelpunkt des Meinungsaustauschs mit der Geschäftsführung der Weser- Metall, vertreten durch Koen Demesmaeker und Dr. Ulrich Kerney und den Generalhandlungsbevollmächtigten im Schutzschirmverfahren, dem Berliner Rechtsanwalt Dirk Schoene aus der Kanzlei Dentons,…

Neue Schulleitungen in Wesermarsch und Ammerland

Rund um den Wechsel zum 2. Schulhalbjahr 2019/2020 sind auch viele Schulleitungen in Niedersachsen in ihre neue Tätigkeit gestartet. Darunter ist auch Arlena Most, die die Leitung der Grundschule Blexen jetzt offiziell übernimmt.

Neuwahl und Preisverleihung bei der Landschaftsversammlung

Auf der 78. Versammlung der Oldenburgischen Landschaft am vergangenen Freitag wurde Karin Logemann erneut als Vertreterin des Landkreises Wesermarsch in den Vorstand gewählt. “Ich bin froh, meinen Landkreis weiter in der Landschaft vertreten zu können und bedanke mich bei allen, die mir erneut ihr Vertrauen ausgesprochen haben”, so Logemann.

Logemann: SPD-Kultusministerin genehmigt neue Ganztagsschule in Nordenham

Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) hat zum kommenden Schuljahr 2016/17 landesweit 87 neue Ganztagsschulen genehmigt: „Damit erweitert auch die Stadt Nordenham ihr Profil um ein qualifiziertes Ganztagsangebot“, sagt dazu die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann aus Berne. „Die Grundschule Nordenham-Süd ist ab dem nächsten Schuljahr eine offene Ganztagsschule. Ich gratuliere der Schulleitung zur erfolgreichen Bewerbung.“ Im Dezember 2015 gab der Stadtrat von Nordenham grünes Licht für die Umwandlung, die nun im kommenden Schuljahr erfolgt.

Schülerredaktion zu Gast bei Kultusministerin Heiligenstadt

Schülerinnen und Schüler der „Aber Hallo“–Redaktion aus der Oberschule I Nordenham besuchten auf Vermittlung der SPD- Landtagsabgeordneten Karin Logemann die niedersächsische Kultusministerin Frauke Heiligenstadt in Hannover. Im Vorfeld hatte die Schülerzeitung den zweiten Platz des Niedersächsischen Jugendpressepreises erhalten.

Schülerredaktion bei Kultusministerin

Schülerinnen und Schüler der „Aber Hallo“–Redaktion aus der Oberschule I Nordenham besuchten auf Vermittlung der SPD- Landtagsabgeordneten Karin Logemann die niedersächsische Kultusministerin Frauke Heiligenstadt in Hannover. Im Vorfeld hatte die Schülerzeitung den zweiten Platz des Niedersächsischen Jugendpressepreises erlangt.

Bild: Schlüter

Logemann: Häfen entwickeln sich gut

“Die Häfen in Brake und Nordenham konnten im vergangenen Jahr beide beim Umschlag zulegen”, freut sich Karin Logemann (SPD). In der vergangenen Sitzung des Unterausschusses für Häfen und Schifffahrt des Niedersächsischen Landtags wurde die Umschlagsentwicklung der niedersächsischen Häfen vorgestellt. Nahezu alle Häfen in Niedersachsen konnten, laut Inke Onnen-Lübben (Geschäftsführerin von Seaports Niedersachsen), dabei ihren Umschlag im Vergleich zum Vorjahr deutlich steigern.

Reaktivierung der Bahnlinie Nordenham Einswarden möglich

„Das ist für mich eine kleine Sensation“, so Karin Logemann, MdL zu den aktuellen Entwicklungen im Wirtschaftsministerium bei dem Thema Reaktivierung der Bahngleise in Nordenham, im Bereich Nordenham-Einswarden. In der Tat hat sich, so wie erste Gespräche und Schreiben bestätigen, ein Unternehmen gefunden, dass an der Übernahme der Eisenbahninfrastruktur dieser Strecke, Interesse hat.

Termine