Übersicht

Nordenham

Neuer Anlauf für Reaktivierung der Bahnstrecke Nordenham – Blexen

„Die Landesnahverkehrsgesellschaft mbH (LNVG) überprüft seit dem Frühjahr 54 stillgelegte Bahnstrecken darauf, ob sie reaktiviert werden können. Nun gab es erste Zwischenergebnisse aus der letzten Sitzung des Parlamentarischen Lenkungskreises zum Reaktivierungsprogramm: 14 Strecken können in die zweite Stufe des vierstufigen Verfahrens aufrücken, darunter auch die Bahnstrecke von Blexen nach Nordenham. Das ist ein großer Erfolg und ich hoffe sehr, dass auch die nun erfolgende Nutzwertanalyse positiv ausfallen wird“, erklärt die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann.

Bild: Wikicommons

Wesermarsch-Häfen entwickeln sich gut

„Niedersachsen Ports hat heute die Jahresbilanz der Niedersächsischen Seehäfen für 2022 vorgelegt und wir können uns weiter auf unsere Häfen als gut laufender Teil der Niedersächsischen Wirtschaft verlassen“, erklärt die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann.

Land Fördert ÖPNV in der Wesermarsch mit über 800 000 Euro

Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann heute erfuhr, wird der öffentliche Nahverkehr in der Wesermarsch mit insgesamt 856 079 Euro gefördert. „Höhere Taktung, moderne Fahrzeuge, neue Haltestellen – das Land fördert den öffentlichen Personennahverkehr in der Wesermarsch weiter auf hohem Niveau“, so die Abgeordnete.

Statement von Karin Logemann zur Einstellung der Produktion der Nordenhamer Zinkhütte

Die SPD-Landtagsabgeordnete für die Wesermarsch, Karin Logemann, erklärt: „Die ‚nicht guten‘ Nachrichten für unsere Werke in Nordenham überstürzen sich. Kronos Titan, das Chemiewerk, das es gut durch die Corona-Pandemie geschafft hatte, musste vor kurzem Kurzarbeit anmelden, weil die Nachfrage dramatisch eingebrochen sei, wie Werkleiter Carsten Büsing berichten musste.

Lücke bei Luftfahrtförderung

„Ende Juni wandte sich Jürgen Mayer an mich, um mich auf die Förderlücke in der Luftfahrtförderrichtlinie für 2023 aufmerksam zu machen. Daraufhin habe ich mich an unseren Wirtschaftsminister gewandt“, erläutert die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann.

Allianz begrüßt die Einigung – Allianz macht weiter

„Die Einigung auf die Umstrukturierung bei Airbus und Premium AEROTEC ist nur zu begrüßen. Betriebsbedingte Kündigungen sind bis 2030 vom Tisch und das Vetorecht für die Gewerkschaft bei der Ausgliederung der Werke in Varel und Augsburg stärkt die Position der IG Metall noch einmal deutlich. Wir freuen uns, dass der Einsatz der Allianz des Nordens und des Südens seinen Teil zu diesem Erfolg beitragen konnte“, so die Sprecher der Allianz Karin Logemann und Sven Ambrosy.

Allianz hat neue Mitglieder

„Die Allianz des Nordens ist ein parteiübergreifendes und damit starkes Bündnis, mit einer großen Strahlkraft, so Karin Logemann, Abgeordnete des Niedersächsischen Landtages für die Wesermarsch und Initiatorin der Allianz des Nordens. „Nach wie vor geht es darum, die Zerschlagung von PAG zu verhindern. Eine schlanke und effiziente Struktur in der Wertschöpfungskette INNERHALB des PAG/Airbus-Konzerns gestaltet die Region und damit auch die Allianz gerne mit, wenn dies auch den Standorten und den Beschäftigten bei Airbus und Premium AEROTEC zugutekommt“, macht die Abgeordnete für alle Beteiligten deutlich.

Logemann begrüßt Einigung – Weser-Metall wird zu Nordenham Metall

„Nun ist es vollbracht. Monatelange Verhandlungen führen nun zum Erfolg und es gibt eine Einigung zur Zukunft von Weser-Metall in Nordenham. Die Nordenham Metall GmbH wurde von Glencore zur Übernahme des Betriebs gegründet. Das ist ein Bekenntnis zum Standort und zu den Arbeitsplätzen vor Ort. Ich begrüße diese Verständigung“, so die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann.

Logemann und Allianz des Nordens kämpfen für PAG

„Kaum konnte der Personalabbau bei Premium Aerotec (PAG), dank guter Verhandlungen der Betriebsräte und einer starken Unterstützung aus der Politik, ohne betriebsbedingte Kündigungen, umgesetzt werden, da schwebt das nächste Damoklesschwert über den Köpfen der Belegschaft von Premium Aerotec“, fasst die SPD-Landtagsabgeordnete und Mitbegründerin der Allianz des Nordens, einem starken Zusammenschluss regionaler Politiker, Landräte und Bürgermeister und Betriebsräte, die aktuelle Situation zusammen.

Erfolg für die Allianz des Nordens

„Die betriebsbedingten Kündigungen bei Premium Aerotec sind vorerst vom Tisch. Gestern wurde in einer Pressekonferenz der IG Metall mitgeteilt, dass es bei Airbus und Premium Aerotec keine betriebsbedingten Kündigungen bis 2023 geben werde“, freut sich die SPD-Landtagsabgeordnete und Mitbegründerin der Allianz des Nordens, Karin Logemann.

Allianz des Nordens: Wir brauchen weiter Sicherheit für die PAG-Standorte in der Region – Hände weg von betriebsbedingten Kündigungen

Die Ankündigung des Stellenabbaus Anfang letzten Jahres bei Premium Aerotec an den Standorten Varel, Nordenham und Bremen und die Auswirkungen der Corona Pandemie und auch die 229 bedrohten Arbeitsplätze bei Thyssenkrupp in Varel, haben politische Vertreterinnen, aus Bund, Land und Kommunen, von SPD, CDU, FDP und Grünen, aus den betroffenen Regionen auf den Plan gebracht.

Termine