Übersicht

LROP

Landesraumordnungsprogramm überarbeitet

Mitte letzten Jahres wurde der Entwurf des neuen Landesraumordnungsprogramm (LROP) durch das Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz veröffentlicht. Nachdem das Beteiligungsverfahren eröffnet wurde, erhielt das Ministerium mehrere Tausend Stellungnahmen von Interessengemeinschaften, Verbänden und einzelnen Bürgern. Nun ist die Bewertung der Stellungnahmen und die Einarbeitung der Kritikpunkte erfolgt. Das erste Beteiligungsverfahren ist abgeschlossen. Es gibt nun ein weiteres zweites Beteiligungsverfahren.

Logemann setzt sich für ländlichen Raum ein

Die überarbeitete Fassung des neuen Landesraumordnungsprogramms (LROP) steht in den Startlöchern. Die erste Variante hatte viel Kritik einstecken müssen. Vor allem die Punkte Wiedervernässung und das starke Eingreifen in den Einzelhandel wurden von vielen Verbänden und Interessengruppen scharf kritisiert. Auch die Landtagsabgeordnete Karin Logemann setzt sich für eine Überarbeitung ein.

Termine