Übersicht

Jugend

Startklar in die Zukunft: Land legt 1,5 Millionen für Schwimm- und Sportangebote drauf

„Dass das Aktionsproramm „Startklar in die Zukunft" landesweit gut ankommt, zeigt sich unter anderem darin, wie begehrt Schwimmkurse sowie Sport- und Bewegungscamps sind. Das Interesse von Vereinen und Verbänden ist riesig, Kurse und Veranstaltungen anzubieten. Da sich der Fördertopf mit rund 9 Millionen Euro für diese beiden Maßnahmen dem Ende zuneigt, haben wir kurzerhand beschlossen, noch mal 1,5 Millionen Euro draufzulegen“, erklärt die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann. „Kinder und Jugendliche mussten in den letzten zwei Jahren viel zurückstecken. Viele Eltern mussten und müssen finanzielle Einbußen hinnehmen. Bewegung, Spaß und ein positives Lebensgefühl ist das, was die junge Generation dringend braucht. Wenn wir sie jetzt darin unterstützen, stärkt sie das nachhaltig für kommende Herausforderungen.“

Logemann begrüßt Sportangebote an Schulen

„Die Corona-Pandemie hat zu einer massiven Verschlechterung der körperlichen und mentalen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen geführt. Grund dafür ist auch die fehlende sportliche Betätigung. Dabei ist Sport wichtig, um nachweislich nicht nur Übergewicht zu verhindern, sondern auch um Depressionen entgegenzuwirken und den Zusammenhalt bei Kindern und Jugendlichen zu stärken“, so die SPD-Landtagsabgeordnete für die Wesermarsch Karin Logemann.

Aktionsprogramm „Startklar in die Zukunft“ fördert Kultur mit 4 Millionen Euro

„Das Aktionsprogramm ‚Startklar in die Zukunft‘ wurde von Bund und Land aufgelegt, um besonders Kindern und Jugendlichen die Rückkehr in ein normales gesellschaftliches Leben nach der Covid-19-Pandemie zu ermöglichen. Es sollen durch die insgesamt 222 Millionen Euro möglichst viele Projekte in allen Bereichen des gemeinsamen Zusammenlebens für Kinder und Jugendliche gefördert werden. Dazu gehört natürlich auch der Lebensbereich Kultur“, erklärt die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann.

Jugendwerkstätten und Pro-Aktiv-Centren gesichert

Die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann zu den Ergebnissen der Verhandlungen um Jugendwerkstätten und Pro-Aktiv-Centren in Niedersachsen: „Wir haben uns gemeinsam mit Ministerin Honé für die Jugendwerkstätten und Pro-Aktiv-Centren stark gemacht. Gerade letztes Jahr hatte ich die Ministerin auch in die Kreisvolkshochschule Brake eingeladen, um das PACE vor Ort zu besichtigen und kennenzulernen.

Termine