Übersicht

Jade

Wesermarsch bekommt Förderung für Hochwasserschutz

„Gute Nachrichten für den Hochwasserschutz in der Wesermarsch: Der Entwässerungsverband Jade und die Moorriem-Ohmsteder Sielacht erhalten Fördergelder aus dem Bau- und Finanzierungsprogramm (BuFP) für den Hochwasserschutz im Binnenland. Das habe ich heute aus dem Umweltministerium erfahren“, erklärt die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann.

Zielorientiertes Treffen in Hannover: Deichbau hat höchste Priorität

Ein gutes, konstruktives und zielorientiertes Treffen in Hannover, mit einem guten Signal in die Region. Der Bau des Deiches zwischen Schweiburg und Waperlersiel hat höchste Priorität. Die Planungen sind gestartet. Mit dieser Botschaft im Gepäck kehrten jetzt Bürgermeister Henning Kaars, Peter Aengeneydt Vors. II. Oldenburgischer Deichband, Fritz-Harald Strodthoff-Schneider Vorstand II. Oldenburgischer Deichband und die Abgeordnete Karin Logemann in die Wesermarsch zurück.

Bedarfszuweisungen für Brake und Jade

Im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs erhalten besonders finanzschwache Kommunen Bedarfszuweisungen, um Fehlbeträge in ihren Haushalten zu decken, die Kassenliquidität zu stärken und aufgelaufene Fehlbeträge zurückführen. In diesem Jahr gehört auch erstmals die Stadt Brake mit einem Betrag von 1.060.000 € zu den Empfängern der Unterstützung.

Logemann besucht Tabletklasse

Die Schülerinnen und Schüler bereiten sich langsam auf die Ferien vor, es gibt noch allerhand zu regeln, bevor sich alle in die Sommerferien verabschieden. In einer Klasse an der Oberschule Jaderberg ist davon nichts zu merken. Hier wird eifrig gelernt.

Land hilft Gemeinde – Jade erhält 230.000 Euro

Am 22. Juni 2015 hat Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) bekannt gegeben, dass die Gemeinde Jade dieses Jahr 230 000 Euro an Finanzhilfen bekommt. „Das Geld soll vor Ort helfen, den Haushalt zu decken. Deswegen ist es richtig und für die Gemeinde außerordentlich hilfreich bei der Bewältigung der kommunalen Aufgaben, diese Bedarfszuweisung zu erhalten.“, erklärt die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann.

Termine