Übersicht

Integration

Niedersächsischer Integrationspreis 2022 gestartet

„Zum dreizehnten Mal startet jetzt der Niedersächsische Integrationspreis, der die Arbeit der Menschen hervorheben und belohnen soll, die sich besonders für die Integration von Menschen einsetzen“, erklärt die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann aus Berne.

Mittel für Migrationsberatung gesichert

Gute Nachrichten aus Hannover. „Die Haushaltsberatungen der letzten Tage liefen für die Migrationsberatung in Niedersachsen hervorragend“, teilt die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann mit. „Wir haben beschlossen, in die Finanzierung dieser wichtigen Arbeit der Migration und Teilhabe von Zugewanderten – insbesondere mit dem Fokus auf die Migrationsberatung‘ einzusteigen“, so die Politikerin.

Logemann fordert den Erhalt von Migrationsmitteln

„Von verschiedenen Stellen erreichten mich in den letzten Wochen Hinweise und Hilferufe bezüglich der Migrationsarbeit. Die Richtlinie Migrationsberatung des Bundes ist ausgelaufen und im vorläufigen Bundeshaushalt nicht wieder vorgesehen und auch im Landeshaushalt ist aufgrund der Belastung des Haushaltes durch die Corona-Pandemie eine Kürzung der Mittel absehbar“, erklärt die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann aus Berne.

Zusätzliche Stellen bei Schulsozialarbeit und pädagogischen Mitarbeitern sind wichtiges Signal für Integration und Inklusion

Die SPD-Fraktion stärkt mit weiteren Stellen die Bereiche der Schulsozialarbeit und der pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen der „Politischen Liste“. Mit den Investitionen im Wert von vier Millionen Euro werden 50 Stellen für pädagogisches Fachpersonal an allgemeinbildendenden Schulen sowie 50 weitere Stellen für Schulsozialarbeit an Berufsschulen geschaffen.

Auf ein Wort mit Grant-Hendrik Tonne

In der Landtagssitzung am 20. Juni wurde die Gebührenfreiheit für Kindergärten beschlossen. Dies ist ein großer Erfolg für die Bildung in Niedersachsen, denn wir sind überzeugt davon, dass gute Bildung nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängig sein darf. Aufgrund dessen wird am Mittwoch, den 4. Juli Kultusminister Grant-Hendrik Tonne auf Einladung von Karin Logemann die Wesermarsch besuchen.

Landkreis Wesermarsch erhält 1.119.365,58 Euro für mehr Kita-Personal – Rotgrüne Regierung verbessert die frühkindliche Bildung

Die SPD-geführte Landesregierung verbessert die frühkindliche Bildung in den Kindertagesstätten im Landkreis Wesermarsch mit neuen Zuschüssen weiter: Der Landkreis erhält für die Jahre 2017 und 2018 insgesamt 1.119.365,58 Euro, um die Kindertagesstätten in der Region mit zusätzlichem Kita-Personal noch besser ausstatten zu können.

Großer Erfolg: Mehr Personal für Inklusion in Schulen

„In vielen Schulen gibt es den Wunsch nach zusätzlicher Hilfe, um bei Integration und Inklusion Unterstützung zu bekommen. Mit 650 Inklusionskräften und 150 Stellen für Sprachförderung kommen wir diesem Wunsch nach und stärken und unterstützen damit die wichtige Arbeit der Lehrerinnen und Lehrer“, so die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann.

Mehr Geld für Integration

Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann und die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag jetzt erfuhren, setzt sich das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) dafür ein, dass Kinder mit Flüchtlingshintergrund schnellstmöglich integriert werden können.

Logemann besucht Tabletklasse

Die Schülerinnen und Schüler bereiten sich langsam auf die Ferien vor, es gibt noch allerhand zu regeln, bevor sich alle in die Sommerferien verabschieden. In einer Klasse an der Oberschule Jaderberg ist davon nichts zu merken. Hier wird eifrig gelernt.

Land fördert Integration in Kitas

Das Land Niedersachsen fördert den Spracherwerb und die Integration von Kindern mit Fluchterfahrung in Kitas mit 18 Millionen Euro. Regionalkonferenzen für Kita-Leitungskräfte sowie Fachberatungen für Kita und Kindertagespflege sollen stattfinden. Eine davon auch zwischen Februar und Juni 2017 auch in Oldenburg.

Staatssekratär besucht Brake

Auf Einladung der SPD-Landtagsabgeordneten Karin Logemann besuchte Stephan Manke am heutigen Donnerstag, den 25. Mai 2016 Brake. Er besichtigte das Integrationszentrum in der Kreisstadt und führte Gespräche mit Vertretern der Komba-Gewerkschaft, die die Ausbilder der NABK vertritt, und der Polizeigewerkschaften der Wesermarsch.

Landesregierung und Koalition handeln verantwortlich für Flüchtlingshilfe

Die SPD-geführte Landesregierung und die Rot-Grüne Regierungskoalition verstärken aufgrund der dramatisch steigenden Flüchtlingszahlen ihr Engagement für die Flüchtlingshilfe: „Mit unserer Rot-Grünen Landtagsmehrheit werden wir 300 Millionen Euro zusätzlich für die schnelle und menschliche Flüchtlingsunterbringung und - versorgung bereitstellen“, erklärt dazu die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann. Davon gehen allein 180 Millionen Euro als Soforthilfe an die Kommunen.

Termine