Übersicht

Ganztagsschule

Logemann: SPD-Kultusministerin genehmigt neue Ganztagsschule in Nordenham

Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) hat zum kommenden Schuljahr 2016/17 landesweit 87 neue Ganztagsschulen genehmigt: „Damit erweitert auch die Stadt Nordenham ihr Profil um ein qualifiziertes Ganztagsangebot“, sagt dazu die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann aus Berne. „Die Grundschule Nordenham-Süd ist ab dem nächsten Schuljahr eine offene Ganztagsschule. Ich gratuliere der Schulleitung zur erfolgreichen Bewerbung.“ Im Dezember 2015 gab der Stadtrat von Nordenham grünes Licht für die Umwandlung, die nun im kommenden Schuljahr erfolgt.

Logemann begrüßt neue Ganztagsschulen

Eltern und Arbeitgeber wünschen sich mehr Ganztagsschulen. Die neuen Ganztagsangebote in der Wesermarsch und in Rastede leisten einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung einer modernen Schulstruktur und helfen, Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen.

Karin Logemann: Bildungschancengesetz verhilft allen Schülern zu besseren Abschlüssen

Das neue Bildungschancengesetz sorgt für bessere Bildung, mehr Bildungsgerechtigkeit und bessere Chancen für alle Schülerinnen und Schüler in der Wesermarsch und Rastede: „Der Name ist Programm“, erklärt dazu die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann „Das Bildungschancengesetz“, so Logemann, „bringt das Zukunftsland Niedersachsen voran.“ Die Rot-Grüne Regierungskoalition hat dieses wichtige Gesetz am 3. Juni im Landtag verabschiedet.

Logemann hält Anordnung der Landesschulbehörde überzogen

Auf Anordnung der Landesschulbehörde musste das Gymnasium Brake die Verlinkung zu einem Artikel von der schuleigenen Homepage löschen. Schüler hatten den Besuch von Ganztagsschulen von Kultusministerin Heiligenstadt am vergangenen Mittwoch zu einer Demonstration gegen das neue Schulgesetz genutzt, die Presse berichtete.

Termine