Übersicht

Förderung

Logemann begrüßt Modellprojekt „ViP – Vorbereitet ins Praktikum“ der Handwerkskammer Oldenburg

„Praktika sind für unsere Schülerinnen und Schüler ein wichtiger Schritt in die Arbeitswelt. Es wird deswegen immer wieder darüber diskutiert, wie wir diesen Schritt verbessern können. Das Modellprojekt „ViP – Vorbereitet ins Praktikum“ der Handwerkskammer Oldenburg nimmt sich der Frage der Berufsorientierung nun vor dem Hintergrund der aktuellen Themenfelder Klimawandel und Fachkräftemangel an“, erklärt die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann.

Mutmacher-Nachricht: Förderantrag für Pflegedienste ist ganz einfach

„Das Förderprogramm zur Stärkung der ambulanten Pflege im ländlichen Raum wird auch in den kommenden vier Jahren fortgeführt. Es soll mit jährlich 5 Millionen Euro ausgestattet werden. Natürlich bin ich hier in der Wesermarsch unterwegs und werbe bei unseren Pflegediensten dafür, diese Förderung in Anspruch zu nehmen“, erklärt die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann.

Landtag beschließt Nachtragshaushalt – Wesermarsch erhält 12.576.789,14 Euro

Im heutigen Sonderplenum hat der Niedersächsische Landtag den Nachtragshaushalt beschlossen. Damit finanziert die rot-grüne Regierungskoalition nur gut drei Wochen nach ihrem Amtsantritt unter anderem das Sofortprogramm zur Bewältigung der Energiekrise, um Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen sowie gemeinnützige Organisationen in Niedersachsen zu entlasten.

Logemann begrüßt Öffentlichkeitskampagne für Tafeln

„Bei meinen Praktika im Bereich der Tafeln und bei anderen Lebensmittelausgaben, wie zum Beispiel dem Radieschen in Berne, der DRK Speisekammer in Rastede und der Tafel in Nordenham, habe ich gesehen, wie unwahrscheinlich wichtig die Arbeit der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ist, die hier ihre Arbeitskraft zum Wohle Anderer zur Verfügung stellen.

Weitere Förderung für Albert-Post-Platz und Alten Markt in Westerstede

„Nachdem vor kurzem erst bekannt wurde, dass die Neubepflanzung und Aufwertung des Albert-Post-Platzes und des Marktplatzes in Westerstede durch das Programm „Perspektive Innenstadt“ vom Land gefördert wird, können wir nun die nächste gute Nachricht für Westerstede veröffentlichen“, erklärt die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann.

Bild: Julia Roßner

Tierheime in Niedersachsen werden unterstützt

„Ich freue mich, dass das Landwirtschaftsministerium mit der heutigen Richtlinie unsere Forderung aufgegriffen hat. Mit insgesamt 700.000 Euro Förderung können Tierheime und tierheimähnliche Einrichtungen zukünftig mehr und auffälligere Präsentationen von Tieren im Internet erstellen, um Haustiere schneller in private Hände vermitteln zu können. Ich habe mir persönlich für diese Förderrichtlinie eingesetzt.

Über 2 Millionen Euro für Städtebau in der Wesermarsch

„Ich freue mich, dass auch in diesem Jahr wieder Projekte in Berne, Brake, Elsfleth und Lemwerder im Rahmen des Städtebauförderprogramms gefördert werden“, kommentiert die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann die heute von der Landesregierung bekannt gegebenen Fördersummen.

Startklar in die Zukunft: Land legt 1,5 Millionen für Schwimm- und Sportangebote drauf

„Dass das Aktionsproramm „Startklar in die Zukunft" landesweit gut ankommt, zeigt sich unter anderem darin, wie begehrt Schwimmkurse sowie Sport- und Bewegungscamps sind. Das Interesse von Vereinen und Verbänden ist riesig, Kurse und Veranstaltungen anzubieten. Da sich der Fördertopf mit rund 9 Millionen Euro für diese beiden Maßnahmen dem Ende zuneigt, haben wir kurzerhand beschlossen, noch mal 1,5 Millionen Euro draufzulegen“, erklärt die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann. „Kinder und Jugendliche mussten in den letzten zwei Jahren viel zurückstecken. Viele Eltern mussten und müssen finanzielle Einbußen hinnehmen. Bewegung, Spaß und ein positives Lebensgefühl ist das, was die junge Generation dringend braucht. Wenn wir sie jetzt darin unterstützen, stärkt sie das nachhaltig für kommende Herausforderungen.“

Zusätzlicher Stichtag für Anträge auf Förderprogramm „Zukunftsräume Niedersachsen“

„Die Städte und Gemeinden haben momentan mit fehlendem Personal zu kämpfen. Wie viele Wirtschaftsbereiche leiden auch die Verwaltungen unter einem hohen Krankenstand und fehlendem Personal. Deswegen ist es nur konsequent, zusätzliche Stichtage für Förderprogramme des Landes zu eröffnen“, begrüßt die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann die Entscheidung des Ministeriums für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung.

Land fördert Musikverbände

Niedersachsen fördert die Amateurmusikverbände 2022 und 2023 mit jährlich 234.000 Euro. Das sind pro Jahr 100 000 Euro mehr als bisher. „Diese Steigerung haben wir über unsere politische Liste möglich gemacht. Mit diesen Mitteln unterstützen wir die Weiterbildung und Qualifizierung alle Beteiligten. Denn wir wollen das wichtige Kulturgut Musik erhalten und fördern. Besonders die Spielmannszüge zum Beispiel prägen ländliche Gebiete wie die Wesermarsch. Aber auch die vielen Chöre, die uns ehrenamtlich fantastische Musik nahebringen, können durch die Mittel Unterstützung erhalten“, so die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann.

Land verlängert EU-Förderfristen

„Viele Betriebe und durch EU-Mittel geförderte Projekte bei uns vor Ort haben aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie Schwierigkeiten mit Lieferengpässen von Bau- und anderen Materialien. So kann der Abschluss einiger Projekte und Aufträge gefährdet sind, die durch Europa gefördert werden. Das ist eine ganz spürbare Konsequenz aus der weltweiten Krise hier vor Ort in Wesermarsch und Ammerland“, erklärt die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann aus Berne. „Von daher ist es absolut zu begrüßen, dass nun Fristverlängerungen für Projekte aus der EU-Förderperiode 2014 bis 2020 möglich sind.“

Land fördert Kultur in Morriem

„Wenn Kunst und Kultur auf dem Land gefördert werden, sind das immer ganz besonders schöne Nachrichten, und wenn dann noch ein so junger Verein, wie die MuT-Werkstatt Morriem eine so hohe Förderung erhält, zeigt es den Initiatoren, dass sie definitiv etwas richtig machen“, begrüßt die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann die Bekanntgabe der Förderung des Vereins mit 14.036,77 Euro durch das Land.

Über eine Million Euro für Straßenbau im Ammerland

Verkehrsprojekte im Kreis Ammerland werden im nächsten Jahr im Rahmen des Niedersächsischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (NGFVG) mit insgesamt 1.374.000 Euro vom Land gefördert. Das teilte heute die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann mit.

Termine