Übersicht

Butjadingen

Logemann begrüßt Einsatz für Jade Cycle Circle

„Die Nachricht über die bevorstehende Ablehnung des Förderantrags für den Jade Cycle Circle hat uns alle überrascht. Nun setzen sich alle Bereiche dafür ein, das Projekt doch noch gefördert zu bekommen. Gerade heute bekam ich die Nachricht, dass Wirtschaftsminister Olaf Lies sich in einem Schreiben an das Bundeswirtschaftsministerium und an Minister Habeck wendet und hier um eine Klärung bittet. Ich danke dem Minister für seinen Einsatz für die Wesermarsch-Gemeinde“, erklärt die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann.

Flurbereinigungsverfahren in Butjadingen kann starten

„Die Flurbereinigung in Butjadingen kann weitergehen“, stellt die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann fest. „Das von der Gemeinde geplante Programm Sillens-Isens wurde nun vom Landwirtschaftsministerium genehmigt.“ Damit ist Butjadingen eine von acht Gemeinden, deren Flurbereinigungsverfahren, die nun mit insgesamt 16,8 Millionen Euro gefördert werden.

Logemann gratuliert Familie Schilling aus Stollhamm zur Goldenen Olga

Der Hof von Hans-Gerd Schilling in Stollhamm hat die Goldene Olga 2021 gewonnen. „Ich gratuliere Familie Schilling ganz herzlich zu dieser tollen Auszeichnung“, sagt die SPD-Landtagsabgeordnete für die Wesermarsch, Karin Logemann. „Als agrarpolitische Sprecherin meiner Fraktion freut es mich natürlich ganz besonders, wenn die begehrte goldene Olga auch in meinen Landkreis kommt.“ Der erste Platz beim Milchlandpreis wird nicht nur mit den entsprechenden Urkunden und einer großen goldenen Kuh auf dem Hof belohnt, sondern bringt den Gewinner*innen auch ein Preisgeld in Höhe von 3.500 Euro ein.

Logemann informiert sich über Projekt gegen Lebensmittelverschwendung

Die agrarpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Karin Logemann, besuchte kürzlich den Center Parcs Park Nordseeküste in Tossens, um sich über die Arbeit mit der „Too Good to Go“-App zu informieren, die dort seit einiger Zeit getestet wird. „Diese App soll die Lebensmittelabfälle des Ferienparks verringern, indem hier überschüssige Mahlzeiten von den Frühstücks- und Abendbuffets zu einem günstigeren Preis angeboten werden. Da die SPD-Landtagsfraktion sich in den letzten Monaten intensiv mit dem Thema Lebensmittelverschwendung befasst hat, habe ich natürlich die Chance genutzt, um mich über dieses beispielhafte Projekt hier vor Ort zu informieren. Center Parcs übernimmt Verantwortung für mehr Nachhaltigkeit und zeigt damit Umweltbewusstsein, das hat Vorbildcharakter“, erklärt Logemann.

Flurbereinigung in der Waddenser Wisch

Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann aus dem Landwirtschaftsministerium erfuhr, kann ab sofort ein vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren in der Waddenser Wisch in Butjadingen beginnen.

Statement zur Situation um ärztliche Versorgung in Butjadingen

Ich habe mich gemeinsam mit der SPD-Landtagsfraktion schon sehr früh für eine Landarztquote als einen Baustein auf dem Weg zur besseren ärztlichen Versorgung in ländlichen Gebieten stark gemacht. Leider ist viel Zeit ins Land gegangen, bis auch unser Koalitionspartner die Wichtigkeit der Thematik erkannt hat und auf unseren Kurs eingeschwenkt ist.

Etjon Islami

Etjon hat während einer Woche der Herbstferien ein freiwilliges Praktikum bei Karin Logemann absolviert.

Termine