Übersicht

Ammerland

Weitere Förderung für Albert-Post-Platz und Alten Markt in Westerstede

„Nachdem vor kurzem erst bekannt wurde, dass die Neubepflanzung und Aufwertung des Albert-Post-Platzes und des Marktplatzes in Westerstede durch das Programm „Perspektive Innenstadt“ vom Land gefördert wird, können wir nun die nächste gute Nachricht für Westerstede veröffentlichen“, erklärt die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann.

Tablet auf Schultisch

Schulen in Westerstede erhalten knapp 400.000 Euro aus DigitalPakt

Schnelles Internet, Laptops, interaktive Tafeln – der DigitalPakt Schule stattet in ganz Niedersachsen Schulen mit moderner Technik aus. Insgesamt investiert das Ministerium von SPD-Kultusminister Grant Hendrik Tonne rund 500 Millionen Euro, um die Digitalisierung des Bildungswesens voranzubringen.

Diese Corona-Hilfen sind 2021 in Wesermarsch und Ammerland angekommen

„Die Corona-Krise treibt uns seit dem Frühjahr 2020 um“, erklärt die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann aus Berne. „Land und Bund arbeiten weiterhin daran, die Gesellschaft und die Wirtschaft bestmöglich zu stützen. Das neue Jahr, in das wir jetzt gestartet sind, ist auch ein Grund, um Bilanz zu ziehen. Das ist der der Anlass, aufzulisten, welche Hilfen, in welchem Umfang tatsächlich im vergangenen Jahr bisher bei uns vor Ort angekommen sind. Wir haben Zahlen für die Überbrückungshilfe III und Überbrückungshilfe III Plus sowie für die Neustarthilfe und Neustarthilfe Plus und auch die Härtefallhilfen, die in Wesermarsch und Ammerland jedoch nicht beantragt wurden.“

Land verlängert EU-Förderfristen

„Viele Betriebe und durch EU-Mittel geförderte Projekte bei uns vor Ort haben aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie Schwierigkeiten mit Lieferengpässen von Bau- und anderen Materialien. So kann der Abschluss einiger Projekte und Aufträge gefährdet sind, die durch Europa gefördert werden. Das ist eine ganz spürbare Konsequenz aus der weltweiten Krise hier vor Ort in Wesermarsch und Ammerland“, erklärt die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann aus Berne. „Von daher ist es absolut zu begrüßen, dass nun Fristverlängerungen für Projekte aus der EU-Förderperiode 2014 bis 2020 möglich sind.“

Land fördert neue Busse für Wesermarsch und Ammerland

Vergangene Woche wurde berichtet, dass das Land mit dem Programm „Sonderomnibusförderung 2021“ ein Fördervolumen in Höhe von 21 Millionen Euro zur Verfügung stellt. Nun konnte die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann in Erfahrung bringen, wie hoch die Förderungen für das Ammerland und die Wesermarsch im Speziellen sind.

Über eine Million Euro für Straßenbau im Ammerland

Verkehrsprojekte im Kreis Ammerland werden im nächsten Jahr im Rahmen des Niedersächsischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (NGFVG) mit insgesamt 1.374.000 Euro vom Land gefördert. Das teilte heute die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann mit.

Förderung für Innenstädte – Sofortprogramm des Landes bewilligt

Karin Logemann, SPD-Landtagsabgeordnete für die Wesermarsch, freut sich sehr über die Förderung der Innenstädte: „Wir wollen die Innenstädte für alle Menschen attraktiv halten. Mit den Fördermitteln in Höhe von 755.000 Euro für Nordenham und jeweils 345.000 Euro für Brake, Apen, Edewecht, Westerstede und Wiefelstede können wir nun vor Ort passgenaue Projekte umsetzen“.

94 Millionen Euro für Kinderbetreuung – Beantragung ab sofort möglich

„Wie ich bereits im Januar ankündigen konnte, werden die Kitas in der Wesermarsch mit rund 303.000 Euro und im Ammerland mit rund 478.000 Euro gefördert. Da die Richtlinie „IKiGa“ nun veröffentlicht ist, können die Gelder ab sofort beantragt werden“, erklärt die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann. „Außerdem möchte ich hier nochmals darauf hinweisen, dass diese Mittel von Land und Bund ausdrücklich auch für Investitionen in Infektionsschutzmaßnahmen genutzt werden können.“

Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft startet Fotowettbewerb um Grünkohl

„In diesem Winter mussten die Kohltouren ausfallen, wie wir wissen. Normalerweise nutzen viele Menschen, auch in der Wesermarsch und im Ammerland für einen schönen Tag mit Freunden an der frischen Luft. Diese Chance für ein Zusammensein musste, wie viele andere auch, diesen Winter ausfallen“, erklärt die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann. „Deswegen freue ich mich über die Idee des Zentrums für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen (ZEHN), einen Wettbewerb rund um den Grünkohl zu starten.“

Ausgleichszahlungen für Gewerbesteuer an Kommunen

"In der Sondersitzung des Landtags vom 15. Juli dieses Jahres haben wir den zweiten Nachtragshaushalt 2020 und das dazugehörige Haushaltsbegleitgesetz beschlossen und somit ein umfangreiches Hilfspaket für die Kommunen auf den Weg gebracht.

Einigung bei Niedersächsischem Weg erzielt

Der Niedersächsische Weg ist schon jetzt eine Erfolgsgeschichte. Gute Nachrichten aus Hannover, die in unsere Region strahlen. „Die verkündete Einigung auf ein Gesetzespaket, inklusive der Verordnungen für mehr Arten- und Naturschutz auf den ‚Niedersächsischen Weg‘ ist einzigartig in der Geschichte Deutschlands und darf gerne als Blaupause dienen“, äußert sich die agrarpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion und Landtagsabgeordnete der Wesermarsch, Karin Logemann.

Wesermarsch und Ammerland erhalten über eine Million Euro aus Sofortausstattungsprogramm

„Während der Einschränkungen durch die Covid-19-Pandemie im ersten Halbjahr 2020 haben wir festgestellt, wie wichtig die Anbindung an das Internet ist, um miteinander in Kontakt zu bleiben. Besonders unsere Kinder benötigen einen verlässlichen Weg, weiter an der Bildung teilhaben zu können, auch wenn sie nicht direkt in der Schule lernen können. Dabei ist der Erfolg eines digitalen Unterrichts vor allem erstmal davon abhängig, ob ein mobiles Endgerät im Haushalt verfügbar ist, damit das Kind überhaupt daran teilnehmen und seine Aufgaben erfüllen kann“, so die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann.

Termine