Pressemitteilungen 2023

Meisterprämie im Handwerk wird weitergeführt

Logemann ruft zu Beteiligung an Wolfsdaten-Erfassung auf

Logemann begrüßt Leuchtturmprojekt in der Wesermarsch

Statement zur Debatte um den Transformationsstrompreis

Gesunde Ernährung in Kita und Schule wird weiter gefördert

Logemann gratuliert Kinderschutzbund Nordenham zum niedersächsischen KinderHabenRechtePreis 2023

Wesermarsch bekommt Förderung für Hochwasserschutz

Logemann begrüßt Einsatz für Jade Cycle Circle

Logemann begrüßt Modellprojekt „ViP – Vorbereitet ins Praktikum“ der Handwerkskammer Oldenburg

20. Niedersachsenpreis für Bürgerengagement

EU-Kommission stellt Verfahren um Nitrat-Richtlinie ein – „Verursacher in die Verantwortung nehmen“

Starkes Signal für Kultureinrichtungen und Erwachsenenbildung – Land unterstützt in Energiekrise mit 27 Millionen Euro

Schulgeldbefreiung ist wichtiger Teilerfolg – Leichterer Zugang zur Apothekenbranche kann zum Erhalt von Standorten beitragen

DigitalPakt Schule wird verlängert

Landtagsabgeordnete für einen Tag – Schüler:innen aus der Wesermarsch besuchen Karin Logemann im Landtag

Transformationsstrompreis auch für Wesermarsch wichtiger Schritt

Nachtragshaushalt sorgt für Schulgeldfreiheit auch bei pharmazeutisch-technischen Assistenten

Rot-Grüner Nachtragshaushalt erhöht Polizeizulage

Logemann ruft Rasteder und Wesermärschler zu Bewerbung für Ehrenamtspreis 2023 auf

Logemann gratuliert Museum Nordenham

Aktueller Nährstoffbericht zeigt erfreulichen Trend

Erleichterungen bei der Planung von Scheunenfesten – Gute Balance zwischen handhabbaren Verfahren und Sicherheitsaspekten

Wesermarsch-Häfen entwickeln sich gut

Nachhaltige Krabbenfischerei erhalten – Gemeinsame Lösung für Küstenschutz und wirtschaftliche Vernunft

Anhörung zur Schweinehaltung verdeutlicht die Notwendigkeit unseres Antrags

EU muss Pläne für nachhaltige Fischerei anpassen

Zielorientiertes Treffen in Hannover: Deichbau hat höchste Priorität

Austausch mit Landwirtinnen und Landwirten – regionale Vermarktung stärken

Statement zur niedersächsischen Strategie zur Pflanzenschutzreduktion

Vielsprachige Leseförderung „Bücherkoffer Niedersachsen“ für Grundschule Elsfleth und Grundschule Feldbreite

Wesermarsch erhält über 2,5 Millionen Euro in neuer LEADER-Förderperiode

Landwirtschaft im Dialog gestalten – SPD-Fraktionen verabschieden Potsdamer Erklärung

KVHS Wesermarsch und LEB erhalten Unterstützung vom Land

Land fördert ÖPNV in der Wesermarsch mit über 800.000 Euro