Pressemitteilungen 2022

Land fördert Vermarktung des Nordenhamer Marktes

Schulen in Westerstede erhalten knapp 400.000 Euro aus DigitalPakt

Tierheime in Niedersachsen werden unterstützt

Logemann organisiert Runden Tisch zur ärztlichen Versorgung

Logemann spendet Konserven im Wert von 200 Euro

Lücke bei Luftfahrtförderung

Nächster Schritt für Radweg Köterende bis Bäke gemacht

Karin Logemann: Schulen in Apen und Rastede erhalten 69.000 Euro aus DigitalPakt

Karin Logemann: Schulen in Elsfleth und Lemwerder erhalten 224.000 Euro aus DigitalPakt

Energiekreuz Wesermarsch aufs richtige Gleis bringen!

SPD Elsfleth und Karin Logemann laden zum Stromsparen ein

Karin Logemann und Tiemo Wölken besuchen Maritimen Campus Elsfleth

Über 2 Millionen Euro für Städtebau in der Wesermarsch

Soziale Notlagen abfedern – Härtefallfonds auch in Wesermarsch und Rastede einrichten

Startklar in die Zukunft: Land legt 1,5 Millionen für Schwimm- und Sportangebote drauf

Förderprogramm „MikroSTARTer Niedersachsen“ wird fortgesetzt

Logemann: Schulen in Berne erhalten über 60.000 Euro aus DigitalPakt

Kurzfristige Förderung für Kulturprojekte möglich

Zusätzlicher Stichtag für Anträge auf Förderprogramm „Zukunftsräume Niedersachsen“

Ende des Programms Sprach-Kitas nicht nachvollziehbar

Studie liefert wichtige Datengrundlage für Umgang mit dem Wolf

Über eine Million Euro für Sportstätten in der Wesermarsch und fast halbe Million für das Ammerland

Statement zum Ausbruch der Schweinepest in Niedersachsen

„Hannoveraner Erklärung“ zur Stärkung der Feuerwehren in Deutschland veröffentlicht

Kulturschaffende als gesellschaftliche Stimme unverzichtbar – Niedersächsisches Kulturfördergesetz schafft solides Fundament

https://www.karin-logemann.info/2022/06/20/logemann-begruesst-entscheidung-zu-verzicht-auf-rueckforderungen-an-empfaenger-von-sozialleistungen/

Karin Logemann macht Praktikum bei Deichschäferei

FDP muss Position zum Tierwohl-Label überdenken

Abgeordnete im Praktikum

Flurbereinigungsverfahren in Butjadingen genehmigt

Einreise von Haustieren aus der Ukraine erleichtert, Niedersächsische Tierärztekammer unterstützt Tierärzte

Geplante Schließung der LEONI Bordnetz-Systems GmbH in Brake

Entwicklung der roten Gebiete – Landesdüngeverordnung schnellstmöglich anpassen

Allianz begrüßt Einigung – Allianz macht weiter

Land fördert Haltestellenerneuerung

Neue „Gewaltschutzrichtlinie“ baut Frauenunterstützungssystem weiter aus

Niedersächsischer Integrationspreis 2022 startet

Logemann begrüßt Einigung bei Verhandlungen zwischen Airbus und IG Metall

Handwerk aus Bad Zwischenahn mit Niedersächsischem Staatspreis für gestaltendes Handwerk prämiert

Aufstockung der Überbrückungshilfe für Schausteller- und Veranstaltungsbranche möglich

Diese Corona-Hilfen sind 2021 in Wesermarsch und Ammerland angekommen

Situation der Pflege verbessern

Bach im Fluss – der Niedersächsische Gewässerwettbewerb 2022

Land verlängert EU-Förderfristen