Pressemitteilungen 2019

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen aus dem Jahr 2019

Statement zum Haushaltsschwerpunkt Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

A&T Manufacturing GmbH aus Nordenham als Digitaler Ort ausgezeichnet

Gründungsprämie für Handwerksunternehmen eingeführt!

KLARES STATEMENT BEI DER VERANSTALTUNG ZUR ÄRZTLICHEN VERSORGUNG IM LÄNDLICHEN RAUM: WIR BRAUCHEN EINE LANDARZTQUOTE!

Förderung für Feuerwehrgerätehaus Jaderberg

Statement zu den landwirtschaftlichen Investitionen für 2020

Regierungsfraktionen stellen Gelder für marode Wälder bereit

Differenzierung der Düngung statt pauschale Herabsetzung von 20 Prozent

Statement zum Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest an der brandenburgischen Grenze

Digitalisierungspreis Agrar & Ernährung – Jetzt bewerben!

360 Millionen für Kita-Qualität

Volkshochschulen – Würdigung historischer Leistung statt höherer Besteuerung

Bessere Pflege für Niedersachsen

Ausgleich für Kommunen bei Kinderbetreuung

Bundeslandwirtschaftsministerin muss liefern – Mehr als 40 Millionen tote Küken sind ethisch nicht vertretbar

Statement zum „Forum Wald und Klima“

Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft nimmt Arbeit auf – Erste Anlaufstelle für Fragen zu gesunder Ernährung

Bund verteilt Waldhilfen mit der großen Gießkanne – Finanzminister muss Finanzierung sicherstellen

Land fördert Handwerksbetriebe mit 10.000 Euro „Gründungsprämie“ – Anträge ab sofort möglich

Land fördert Handwerksbetriebe mit 10.000 Euro „Gründungsprämie“ – Anträge ab sofort möglich

Statement zum Verbot von Tiertransporten in Drittländer

Mehr Stellen für Schulsozialarbeit in Wesermarsch und Ammerland

Besuch aus dem Ammerland im Landtag

Klöckner muss endlich umdenken und Tierwohllabel verpflichtend einführen

Berne erhält 400.000 Euro Förderung aus Programm „Stadtumbau West“

Statement zu angekündigten Akademisierung der Hebammenausbildung

Edewecht erhält 202.748 € für die Sanierung der Sporthalle Jeddeloh II

Berne erhält 241.393 € für die Sanierung der Sporthalle Ganspe

SPD-Landtagsfraktion fordert Waldgipfel

Förderung vom Land für Digitalpakt Schule

Runder Tisch Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit der niedersächsischen Ernährungswirtschaft

Nutzung von Brachflächen erlaubt

Förderung für Jugendwerkstätten und Pro-Aktiv-Zentren bis 2022 gesichert

Statement zu den neuen Entwicklungen und die Sanierung der „Gorch Fock“

Langstreckentransporte bei großer Hitze sind Tierquälerei – schärfere Kontrollen notwendig

Neubau des Agro-Technicums am Campus Westerberg in Osnabrück

Unsägliche Praxis der massenhaften Kükentötung muss ein Ende haben – Verbindlicher Ausstieg noch in diesem Jahr

Statement der agrarpolitischen Sprecherin Karin Logemann zu einem Moratorium für lange Tiertransporte

Statement zur Debatte über die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre

Wir brauchen mehr Tierschutz und bessere Arbeitsbedingungen an niedersächsischen Schlachthöfen

Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft soll zentrale Anlaufstelle werden – Standort Oldenburg gut gewählt

Unsägliche Praxis der massenhaften Kükentötung muss ein Ende haben – Ministerin soll klaren Zeitplan vorlegen

Bund und Land geben Millionen für den Städtebau – Wesermarsch erhält über zwei Millionen Euro aus Fördermitteln

ZILE-Mittel in Rekordhöhe für ländlichen Raum in Niedersachsen – SPD-Einsatz für gerechten Verteilungsschlüssel zahlt sich aus

Niedersächsischer Nährstoffbericht 2017/2018

Bundeslandwirtschaftsministerin muss endlich liefern!

Niedersachsen führt erstmals „Woche der beruflichen Bildung“ durch – Wertschätzung und Anerkennung der beruflichen Bildung

Tierschutz hört nicht an EU-Außengrenze auf

Statement zur Aufhebung des Zahlungsstopps für die Sanierung der „Gorch Fock“

Statement der Abgeordneten Karin Logemann zur Situation der Elsflether Werft

Land fördert Sportstätten mit 100 Millionen Euro – Kommunen und Vereine können ab sofort Anträge stellen

Mit Tiemo Wölken beim OOWV

Land förder Soziokultur mit 1,2 Millionen Euro – Seefelder Mühle erhält 19.700 €

Logemann und Brümmer sprechen über Situation des Schlachthofpersonals

Land stärkt Schulsozialarbeit im Ammerland

Unterstützung und Solidarität mit Mitarbeitern der Elsflether Werft

Zur Schließung der Geburtenstation in der Helios-Klinik in Nordenham

Statement von Karin Logemann zur Novelle des Tariftreue- und Vergabegesetzes

Land fördert ÖPNV