Pressemitteilungen 2018

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen aus dem Jahr 2018

Gemeindeverwaltung besucht Landtag

Straßenbauförderung in Butjadingen

Auswirkungen des Brexit auf Hochseefischerei in Niedersachsen

Haushaltsberatungen im Landtag

Bahnhaltepunkt in greifbarer Nähe

SPD-Fraktion ruft ‚Forum Zukunftsräume Niedersachsen‘ ins Leben

Zusätzliche Stellen bei Schulsozialarbeit und pädagogischen Mitarbeitern sind wichtiges Signal für Integration und Inklusion

SPD erhöht Mittel für 2019 – Rund 870.000 € für Erwachsenenbildung in Wesermarsch und Ammerland

Logemann und Glosemeyer: Wir brauchen ein Gesamtkonzept zur Verbesserung der Zustände in Schlachthöfen

Land fördert Sportstätten mit 100 Millionen Euro

Statement zur Videoüberwachung in Schlachthöfen

Land fördert den kommunalen Straßenbau im Jahr 2019 mit 75 Millionen Euro

Logemann: Videoüberwachung in Schlachtbetrieben bundesweit umsetzen – Verantwortung für Tierschutzverstöße nicht auf die Schwächsten abschieben

Logemann und Heilmann: Jagdgesetznovelle kommt – Niedersachsen bestmöglich auf ASP-Ausbruch vorbereitet

Statement der agrarpolitischen Sprecherin Karin Logemann zur Unterrichtung zu den Vorgängen in Bad Iburg:

Logemann und Glosemeyer: Schockierende Bilder aus Schlachthof in Bad Iburg – Vorgänge müssen schnell und lückenlos aufgeklärt werden

Logemann und Dammann-Tamke: ASP-Prävention, Zurückdrängen der Nutrias und Elterntierschutz – Regierungsfraktionen einigen sich auf Jagdgesetz-Novelle

Novelle des Jagdgesetzes wichtiger Beitrag zur Prävention und Bekämpfung der ASP

Statement der agrarpolitischen Sprecherin Karin Logemann zum Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest in Belgien:

Stärkung des Datenschutzes ist richtig, darf aber nicht auf dem Rücken der Vereine stattfinden!

Auszeichnung für Projekte gegen Lebensmittelverschwendung – Zu gut für die Tonne-Bundespreis

Mehr Krippenplätze für Brake

Städtebauförderung für Brake und Elsfleth

Verkauf des Carbon Rotec-Geländes in Lemwerder

Sprachförderung in Kitas – Wesermarsch und Ammerland erhalten Gelder vom Land für Personal und Qualifizierung

Erprobungsphase „Werte und Normen an Grundschulen“ wird ausgeweitet – Schulen können sich bewerben

Kinder für Obst, Gemüse und Milch begeistern

Tierschutzplan 4.0 muss Tierwohl und wirtschaftliche Aspekte in Einklang bringen

Gesundheitsregion bekommt weitere Förderung

Ammerland und Wesermarsch Teil des Flurbereinigungsprogramms

Wesermarsch erhält „Regionales Beratungs- und Unterstützungszentrum inklusive Schule“

Jugendliche aus der Wesermarsch mit Karin Logemann beim Zukunftstag in Hannover

2000 Lehrerstellen für das kommende Schuljahr

Konferenz der AgrarsprecherInnen der SPD-Landtagsfraktionen und der SPD-Bundestagsfraktion

Statement zur angekündigten Umbenennung des Tierschutzplans

Logemann begrüßt Niedersachsen-Plan für mehr Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen zum Schuljahr 2018/2019

Logemann: Land fördert den Ausbau der Straßeninfrastruktur

In Berne gebaute Fähre MS „Helgoland“ mit dem Blauen Engel ausgezeichnet

Logemann begrüßt Einigung über die Beitragsfreiheit an den Kindergärten

Santjer und Logemann: Fördermittel des Bundes für Traditionsschiffer sind ein großer Erfolg der norddeutschen HafenpolitikerInnen

Einladung zum Zukunftstag 2018

Abstimmung zum Nachtragshaushalt und Weideprämie

Erste Besuchergruppe 2018

1,6 Millionen Euro für die Soziokultur in Niedersachsen

Bewerbungen für Integrationspreis noch bis 28.02. möglich

Geld für moderne Schulinfrastruktur

Einsatz für Ärzte in der Wesermarsch

Aktionen für Europäische Nachhaltigkeitswoche gesucht

Gespräch mit den niedersächsischen Küstenfischern und Umweltminister Olaf Lies in Oldenburg

Regierungskoalition stärkt Kommunalverkehr – Mehr Geld fpr Gemeindestraßen und ÖPNV

Logemann setzt sich für ärztliche Versorgung in Stadland ein

Neue Lehrkräfte und Verbesserungen bei Bildung

Statement zur angekündigten Streichung der Weideprämie

Erneuerungen bei Schulinspektion ab Schuljahr 2018/2019

Projekt zum Katzenschutz startet

Statment der agrarpolitischen Sprecherin Karin Logemann zu Präventionsmaßnahmen gegen die afrikanische Schweinepest

ÖPNV in der Wesermarsch wird gefördert