Regierungskoalition hilft Schulträgern bei den Kosten für die inklusive Schule
Reedereiwirtschaft braucht mehr Unterstützung – SPD für Steuerentlastung
Flüchtlingsunterbringung in der NABK Loy nicht langfristig geplant
Landesregierung und Koalition handeln verantwortlich für Flüchtlingshilfe
Karin Logemann: Neues Fachkräftebündnis stärkt die Wirtschaft unserer Region
Logemann und Kortlang laden Ehrenamtliche in den Landtag ein
Logemann: Neues Heimgesetz fördert alternative Wohnformen im Alter
Logemann und Mittag: Mehrgenerationenhäuser werden zukunftssicher weitergefördert
Logemann: Gleichstark-Kampagne ist Chance für junge Niedersachsen
Serviceleistungen für Studierende an Jade Hochschule werden verbessert
Land hilft Gemeinde – Jade erhält 230.000 Euro
A 20 und Weservertiefung dürfen B211 Neubau nicht ausbremsen
Karin Logemann: Bildungschancengesetz verhilft allen Schülern zu besseren Abschlüssen
Logemann freut sich über Reaktivierung von Bahnhaltepunkt in Jaderberg
Logemann hält Anordnung der Landesschulbehörde für überzogen
Logemann: EU und Landesregierung geben 2,4 Millonen Euro für LEADER-Projekte in der Wesermarsch
Besuchergruppe bei Karin Logemann im Landtag
Keine Verbindung von Weservertiefung und Neubau B 211
Fassungslosigkeit über Ferlemann
Beförderung von E-Scootern im ÖPNV
Besuch in der Landesfeuerwehrschule Loy
Karin Logemann setzt sich für Ticketschalter in Berne ein
Kultusministerin Heiligenstadt besucht die Wesermarsch
Mehr Zeit für schulische Inklusion – Förderschulen Sprache bleiben
Förderprogramm für soziokulturelle Zentren – Seefelder Mühle gehört zu Förderprojekten
40 Millionen Euro für 143 Projekte im ÖPNV des Landes Niedersachsen
Podiumsdiskussion zu Hospiz- und Palliativversorgung
Schnelle Lösung für Transportprobleme finden
Ausbau des Radweges Storchenstation beschlossen
Podiumsdiskussion zum Thema Hospiz- und Palliativversorgung in Brake