Miteinander von Mensch und Wolf stärken – Wolfsmanagement nach französischem Beispiel etablieren
Statement zur Situation um die Krankenhäuser der Wesermarsch
Aktion zur kostenlosen Katzenkastration geht in die vierte Runde
Neues Verfahren bietet vielfältige Chancen Einfluss zu nehmen
Ampelsystem als erster Baustein bei der Bewältigung der Krise
Niedersächsischer Staatspreis für das gestaltende Handwerk geht in neue Runde
Landkreis Wesermarsch überschreitet den kritischen Inzidenzwert
Statement zur Information über die Fertigstellung der Ortsumgehung Berne
Wesermarsch und Ammerland erhalten über eine Million Euro aus Sofortausstattungsprogramm
Niedersächsischen Weg jetzt gesetzlich verankern – Meilenstein für den Umwelt- und Naturschutz
Statement zum Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest in Deutschland
Der Niedersächsische Weg als Meilenstein für eine effektive und gemeinsame Umwelt- und Agrarpolitik
Kurzarbeitergeld von 12 auf 24 Monate verlängert
Kommunen in der Corona-Krise unterstützen – 1,1 Milliarden Euro für niedersächsische Kommunen
Grundschule Atens erhält mehr Stunden für Schulsozialarbeit
Frauenhaus ergänzt soziale Angebote in Wesermarsch und Ammerland
Tour der Regionen macht Halt in der Wesermarsch
Sozialstandards in Fleischindustrie funktionieren nicht mit freiwilliger Selbstverpflichtung
Zuckerindustrie sichert Arbeitsplätze und regionale Wertschöpfung
Radikaler Neustart in der Fleischindustrie erforderlich
Schnelle Umstellung der Produktion in der Region entlastet bei Masken-Engpässen
Statement zur ärztlichen Versorgung in Butjadingen
Kindertagesstätten schrittweise wieder öffnen
Fischer unterstützen – Wettbewerbsverzerrungen aufgrund der Corona-Pandemie vermeiden
Über 19,5 Millionen Euro Corona-Soforthilfe für Wesermarsch und Ammerland
Statement zum Wolfsriss in Weserdeich
Statement zu den Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie
Statement zur Übernahme der Stornokosten für Klassenfahrten
Tag der Kinderbetreuung – Karin Logemann sagt Danke
Niedersachsen führt verpflichtende Mund-Nase-Bedeckung im ÖPNV und Einzelhandel ein
150.000 Euro Fördertopf vom Justizministerium für Projekte gegen sexuellen Missbrauch
SPD-Landtagsfraktion plädiert aufgrund der Corona-Pandemie auf Verzicht der Diätenerhöhung
Neue Fahrzeuge für den Katastrophenschutz in Oldenbrok und Apen
Unterstützung für lokale Musiker
Baumärkte, Gartencenter und Gärtnereien ab dem Wochenende auch wieder für Privatkunden geöffnet
Traditionelle Osterfeuer-Termine fallen aus
Verkaufsmöglichkeiten von Baumärkten, Gartenfachmärkten und Gartenbaumärkten
Neue Richtlinien für Soforthilfe
Reaktion auf Beschluss zur Düngeverordnung
Statement zur Düngemittelverordnung
Niedersachsen verschiebt Abschlussprüfungen
Antrag auf Soforthilfe ab sofort per Email möglich
Neue zentrale Hotline der Landesregierung steht ab heute zur Verfügung
Wesermarsch: Landrat bittet freiwillige Helfer um Registrierung
Statement zur „Kurskorrektur der Agrarpolitik“
Desinfektionsmittelherstellung sichergestellt
Informationen zur Beantragung von Liquiditätshilfen bei der NBank
Landesregierung hilft Unternehmen durch Corona-Krise
Neue Förderperiode für Tierwohl-Prämien startet
Informationen zum Umgang mit COVID-19 (Coronavirus) vor Ort
Maßnahmen im Kampf gegen COVID-19
Jugendwerkstätten und Pro-Aktiv-Zentren gesichert
Übertragung des Coronavirus durch importierte Lebensmittel unwahrscheinlich
Plattdeutsche Schulen in Wesermarsch und Ammerland ausgezeichnet
Bewerbung für deutschen Kitapreis ab jetzt möglich
Statement zur Absage von Ministerin Klöckner für ein Emissionsmodell
Statement zu giftigen Lebensmittelimporten
Logemann besucht Betriebsrat von Premium Aerotec
Statement zur Hilfe für Landwirte bei bedrohlicher Mäuseplage
Neue Schulleitungen in Wesermarsch und Ammerland
Landesrgierung investiert in ÖPNV
Sechs Schulen aus Wesermarsch und Ammerland bei Programm „Lesen macht stark“ dabei
Land fördert Soziokultur mit rund 1,2 Millionen Euro – Seefelder Mühle erhält 9.999 Euro
Statement zur Entziehung der Betriebsgenehmigung des LPT-Labors im Landkreis Harburg
Abgeordnete Logemann besucht Agile Windpower
Bewerbungsstart für FÖJ: Jetzt bewerben!
Anhörung zum Thema Tierversuche