Der Umschlag in den neun Seehäfen Brake, Cuxhaven, Emden, Leer, Nordenham, Oldenburg, Papenburg, Stade und Wilhelmshaven stieg gegenüber 2021 um sechs Prozent auf rund 54 Mio. Tonnen.
Der Seehafen Brake verzeichnete im Jahr 2022 im Seeverkehr ein Umschlagsvolumen von 6,85 Millionen Tonnen (+33 % / 5,14 Millionen Tonnen im Jahr 2021). Im Stückgutumschlag wurde mit rund 2,81 Millionen Tonnen das Jahresergebnis aus 2021 (2,20 Millionen Tonnen) um 27 % übertroffen. Hierzu haben u. a. gestiegene Volumina von Eisen, Stahl, Zellstoff und Holz beigetragen. Der Bereich der festen Massengüter liegt mit 3,45 Mio. Tonnen im Jahr 2022 rund 35 % über dem Niveau des Vergleichszeitraums (2,54 Mio. Tonnen in 2021). Insbesondere der Umschlag von Getreide- und Futtermittel trug zu diesem Ergebnis bei. Dieser Trend lässt sich auch bei den anderen acht Häfen erkennen.
In Nordenham belief sich das seewärtige Umschlagsergebnis auf rund 2,71 Millionen Tonnen (+18 % / 2,30 Millionen Tonnen in 2021). Beigetragen haben hierzu insbesondere steigende Volumen bei Kohle (+ 55 % / 1,69 Millionen Tonnen im Jahr 2022 / 1,09 Millionen Tonnen im Jahr 2021). Aufgrund der Energiekrise wurden die Betriebszeiten der deutschen Kohlekraftwerke wieder hochgefahren, was zu einer Steigerung im Kohleumschlag geführt hat. Zudem stieg das Umschlagsaufkommen der flüssigen Massengüter, hier deutlich der der Mineralölprodukte. Für das Jahr 2023 werden stabile Umschlagszahlen im Bereich der Kohle und Zuwächse beim Stückgutumschlag erwartet.
„Wir haben durch Pandemie und Energiekrise hindurch gut in unsere Häfen investiert und sie klug für den Transport von z.B. Kohle genutzt. In der Zukunft sollen sie besonders in Hinsicht auf grüne Energie ein zentraler Dreh- und Angelpunkt in ganz Deutschland werden. Gleichzeitig werden die Standorte immer interessanter für Investitionen von Unternehmen in die landseitige Terminal-Infrastruktur zum Import etwa von grünem Wasserstoff. So schaffen wir Wertschöpfung und neue, gute Industriearbeitsplätze im Norden“, so Logemann abschließend.