„Dass in der Wesermarsch gehandelt werden muss, war uns damals schon klar und das bleibt es auch. Mit einer gemeinsamen Kraftanstrengung ist es gelungen, die gesundheitliche Versorgung zu stabilisieren. Das Regionale Versorgungszentrum in Nordenham ist ein weiterer Baustein im System zu einer besseren Versorgung. Wir sehen einmal mehr, wie wichtig die von der SPD durchgesetzte Landarztquote ist.
Viele Telefonate und Emails erreichen mich jetzt aus Lemwerder“, so Logemann. „Die Unsicherheit der Patient:innen dort, aufgrund der Schließung einer Praxis ist groß. Um zukunftsorientiert zu schauen, wie wir mit dieser Situation umgehen, werde ich einen runden Tisch in Lemwerder organisieren.“
Dabei sein sollen die bekannten Organisationen aus den letzten Diskussionen um die Stadlander Praxis, deren Schließung 2018 für Aufruhr sorgte: die Kassenärztliche Vereinigung (KVN), Niedersächsischer Städte- und Gemeindebund, Deutscher Hausärzteverbund, die Bürgermeister von Lemwerder und Berne, Ärzte aus Lemwerder und Berne sowie die örtliche Politik.
Dr. Jörg Wohlers schließt seine Praxis zum Ende des Monats aus gesundheitlichen Gründen und seine Patientinnen und Patienten suchen nun neue Hausärzte. Die Praxen in Lemwerder und im benachbarten Berne sind ausgelastet und können keine neuen Patient:innen aufnehmen. „Auch ein Indiz dafür, dass das gesamte System auf Kante genäht ist“, so Logemann. Die KVN sieht zwar gute Chancen, einen ausgeschriebenen halben Hausarztsitz zeitnah besetzen zu können.