Bach im Fluss – der Niedersächsische Gewässerwettbewerb 2022

Diese Woche wurde "Bach im Fluss – der Niedersächsische Gewässerwettbewerb 2022" eröffnet.

„Er würdigt die vielen kleinen und großen Maßnahmen, die zum Schutz und der Verbesserung der ökologischen Qualität der Gewässer in Niedersachsen beitragen und rückt diese in das Licht der Öffentlichkeit. Die Wesermarsch und das Ammerland mit ihren reichhaltigen Wassersystemen bieten vielfältige Möglichkeiten, ob es um die Grabensysteme oder um Gewässer größerer Ordnung geht, hier gibt es ein reichhaltiges Betätigungsfeld und eine Spielwiese für Ideen und Kreativität, um Gewässer in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Kleine oder große Maßnahmen, Ehren- oder Hauptamt, Projektideen und Engagement sind gefragt“, wirbt die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann aus Berne für die Teilnahme am Wettbewerb.

Die Sieger der zwei Kategorien Haupt- und Ehrenamt werden mit der „Niedersächsischen Bachperle“ ausgezeichnet. Des Weiteren wird ein Sonderpreis der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung vergeben. Besonders gelungene Wettbewerbsbeiträge erhalten zudem Preisgelder. Nach der feierlichen Preisverleihung wird eine Wettbewerbsbroschüre erstellt, die gelungene Projekte einer breiten Öffentlichkeit präsentiert.

„Gerne bin ich bereit, bei Antragsstellungen oder Ideenbewertungen für den niedersächsischen Gewässerwettbewerb zu unterstützen“, bietet Logemann an.

Die Teilnahmeunterlagen können ab sofort angefordert werden bei:
Kommunale Umwelt-AktioN UAN
E-Mail-Adresse: flasche@nulluan.de
Tel.: 0511 / 30285 58

Weitere Informationen zum Wettbewerb und die Broschüren der vergangenen Wettbewerbe finden Sie unter www.uan.de.