ERKLÄRUNG der Allianz des Nordens

Die Region sagt: Nein – so nicht!

Allianz des Nordens spricht sich gegen die vorgelegten Pläne von Airbus aus, die Premium Aerotec zu zerschlagen

Mit Entsetzen haben die Mitglieder der Allianz des Nordens die Berichte der Betriebsräte der Premium Aerotec (PAG-) Standorte von Varel, Nordenham und Bremen gestern Abend in einer Sonder-Videokonferenz zur Kenntnis genommen. Zuvor hat die Airbusführung ihre Ziele zur Umorganisation von Airbus und PAG bekannt gegeben.
Zusammengefasst führen die Pläne dazu, dass die funktionierende Premium AEROTEC zerschlagen werden soll. Dadurch können sinnvolle gesamte Fertigungsketten von Einzelteilen bis zu komplexen Montagen getrennt werden. Es kommt auch zu einer Ungleichbehandlung des Airbus Managements zugunsten Frankreichs, und der Standort Deutschland kann auf Dauer erhebliche Arbeitsplätze in der Luft- und Raumfahrtbranche verlieren.

Zu diesen Plänen sagt die gesamte Region ein klares Nein.

Das lassen wir nicht zu und fordern die Airbus- und PAG-Führung auf, diese Pläne sofort fallen zu lassen.
Weiterhin fordern wir die Bundesregierung auf, sich unverzüglich für die Schlüsseltechnologie Luftfahrtindustrie und den Industriestandort Deutschland einzusetzen.
Der Luftfahrtkoordinator der Bundesregierung muss sofort tätig werden und diese Pläne müssen gestoppt werden.
Die Bundestagsmitglieder in unseren Reihen Siemtje Möller, Susanne Mittag und Astrid Grotelüschen werden sich vehement in Berlin für unsere Standorte einsetzen.

Wir wissen die niedersächsische Landesregierung an unserer Seite und bitten die niedersächsische und die bremische Landesregierung sich weiterhin so stark für die betroffenen Standorte gegenüber der Airbus- und PAG-Führung sowie gegenüber der Bundesregierung einzusetzen und von diesen Zukunftsperspektive für die Standorte einzufordern. Mit Umweltminister Olaf Lies und Wissenschaftsminister Björn Thümler haben wir zwei engagierte Mitglieder der Allianz des Nordens in der Landesregierung.

Bund, Land und die Region haben in den letzten Jahren mit großem Aufwand Technologie- und Ausbildungszentren an den Standorten gebaut sowie hohe Investitionsförderungen für neue Technologien gewährt. Das alles haben Airbus und PAG gerne als Hilfe angenommen. Sie sind jetzt dadurch in der Pflicht die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die ganze Region nicht im Stich zu lassen.

Wir fordern für die PAG-Standorte Nordenham, Varel und Bremen im Namen der Allianz des Nordens:

  • Stärkung der internen Wertschöpfungskette statt Zerschlagung der PAG
  • Ausbau der PAG als systemrelevanter, interne Zulieferer für Airbus
  • Optimierung und Verringerung der Schnittstellen statt Ausgliederungen
  • Stärkung aller deutschen Standorte statt Benachteiligung gegenüber Frankreich
  • Beteiligung an zukünftigen Luftfahrtprojekten und Luftfahrtprogrammen
  • Sicherung der Zukunftsperspektiven durch Investitionen
  • Kein Arbeitsplatzabbau

Sven Ambrosy, Landrat                                               Karin Logemann, MdL

Sprecher der Allianz des Nordens

 

Information über die Allianz des Nordens:

Die Allianz des Nordens wurde von der Nds. Landtagsabgeordneten Karin Logemann, Wesermarsch, sowie Landrat Sven Ambrosy, Landkreis Friesland, im Frühjahr 2020 gegründet und ist ein regionaler Zusammenschluss von Ministern, Landtagsabgeordneten, Bürgermeistern, Landräten und Gewerkschaftern aus der betroffenen Region, um die Arbeitsplätze in der Luftfahrtindustrie der Werkstandorte Varel, Nordenham und Bremen der Premium Aerotec (PAG) sowie der Zulieferindustrie zu schützen und um Zukunftsperspektiven und damit Arbeitsplätze zu kämpfen.

Mitglieder der Allianz des Nordens sind:

  • Umweltminister Olaf Lies
  • Wissenschaftsminister Björn Thümler
  • Bundestagsabgeordnete Siemtje Möller, Susanne Mittag, Astrid Grotelüschen
  • Landtagsabgeordnete Karin Logemann, Dragos Pancescu, Horst Kortlang
  • Bürgermeister Gerd-Christian Wagner, Carsten Seyfarth
  • Landräte Thomas Brückmann, Sven Ambrosy
  • Betriebsräte: Martina Bruse, Thomas Busch, Jürgen Bruns, Michael Eilers, Felix Hartmann, Jochen Luitjens