Verkauf des Carbon Rotec-Geländes in Lemwerder

Ich begrüße es ausdrücklich und bin sehr froh, dass es gelungen ist, mit der Gustav-Zech-Stiftung eine zukunftsfähige Lösung für den Standort in Lemwerder zu finden.

Während der gesamten Zeit und auch schon vor der Insolvenz stand ich in engem Kontakt mit dem Wirtschaftsministerium, dem eingesetzten Spezialistenteam, Carbon Rotec und dem Betriebsrat.

Ich bedanke mich ausdrücklich bei unserem Wirtschaftsminister Bernd Althusmann dafür, dass er den Prozess bis hin zur jetzigen Lösung positiv und konstruktiv begleitet hat. Großen Dank auch an unseren ehemaligen Wirtschaftsminister, Olaf Lies, der sehr schnell, kompetent und unkonventionell gehandelt hat, als sich die Insolvenz in Lemwerder abzeichnete. Er war es, der ein hoch kompetentes Team an Spezialisten rund um Insolvenzverwalter Christopher Seagon einsetzte und damit den Weg für Lösungen frei machte. Mein Dank gilt auch ausdrücklich dem Betriebsrat, der den gesamten Prozess konstruktiv begleitet hat.

Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dank des Einsatzes der Agentur für Arbeit, die mit einem Büro vor Ort war, in neue Arbeitsstellen vermittelt worden.

Die Zech-Gruppe hat mit ihrem Engagement ein zukunftsfähiges und nachhaltiges Konzept erarbeitet und nun umgesetzt. Dies  bietet ein gutes Fundament für die Neuansiedlung von Arbeitsplätzen und das begrüße ich sehr.