Die Gleichstellung der beruflichen und der akademischen Bildung bleibt das erklärte Ziel der SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag – mit der Meisterprämie im Handwerk machen wir einen weiteren wichtigen Schritt in diese Richtung. Besonders wichtig war uns in diesem Zusammenhang außerdem, dass die Prämie auch rückwirkend an Absolventinnen und Absolventen ausgezahlt wird, die nach dem 1. September 2017 ihre Prüfung abgelegt haben.
Die Meisterprämie darf allerdings nicht der letzte Schritt bleiben: Wir fordern den Bundeswirtschaftsminister auf, dafür zu sorgen, dass die Kosten für erfolgreich abgelegte Meisterprüfungen in allen Wirtschaftsbereichen ebenso wie für sämtliche weiteren Aufstiegsfortbildungen zukünftig vom Bund übernommen werden.
Genauere Informationen: https://www.spdnds.de/4000euro-fuer-meister/