Zum Teil sind diese Stellen Nachbesetzungen für in Rente gegangenes Lehrpersonal, zum Teil konnte aber auch ein angemeldeter Mehrbedarf abgedeckt werden. Neue Lehrkräfte gibt es in den folgenden Schulen im Ammerland:
- GS Feldbreite
- OBS Edewecht
- KGS Rastede (3 Stellen)
- Gymnasium Westerstede (2 Stellen)
- Gymnasium Bad Zwischenahn (2 Stellen)
Folgende Schulen in der Wesermarsch bekommen neue Lehrkräfte:
- GS Lemwerder
- Eichendorffschule Brake
- Comeniusschule Berne
- GS Ganspe (Berne)
- Gymnasium Brake (2 Stellen)
- Gymnasium Nordenham
- IGS Brake (2 Stellen)
- OBS am Luisenhof (Nordenham)
- Pestalozzischule (Brake)
Damit kommt ein Teil der niedersachsenweit ca. 1070 neu eingestellten Lehrkräfte auch dem Ammerland und der Wesermarsch zugute. “Wir sind uns der Situation um die Unterrichtsversorgung sehr bewusst und arbeiten daran, sie zum kommenden Schuljahr 2018/2019 deutlich zu verbessern”, so Karin Logemann zur Vorstellung der Zahlen aus dem ersten Schulhalbjahr.
Zudem hat die SPD-Landtagsfraktion im Rahmen ihrer Klausurtagung die Planungen für den Nachtragshaushalt vorgestellt. In der Gesamtsumme von 25 Millionen Euro sind auch Planungen für den Bildungsbereich enthalten. Für die Schulleitungen von kleinen Grundschulen sieht der Vorschlag der SPD-Fraktion zudem eine Erhöhung der Besoldung auf A13 vor.
„Die SPD-Fraktion unterstützt den Haushaltsentwurf der Landesregierung, der mit der Beitragsfreiheit an den niedersächsischen Kindergärten und der Entfristung von 1.000 Stellen für Personal in den Schulen bereits zentrale Projekte der rot-schwarzen Regierungskoalition auf den Weg bringt“, erklärt Logemann.