Karin Logemann, agrarpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, begrüßt die Einigung: „Das ist eine gute Nachricht für die Umwelt und die niedersächsischen Krabbenfischer. Die nun getroffene Vereinbarung stellt sicher, dass die Krabbenbestände im Nationalpark Wattenmeer nicht mehr von Überfischung bedroht werden und sichert den Krabbenfischern trotzdem ihre Existenzgrundlage.“
Die Vereinbarung sieht unter anderem vor, dass sich die Fischerei zu zusätzlichen Anstrengungen für den Schutz von Arten und Lebensräumen verpflichtet.
Oliver Lottke, fischereipolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, erklärt: „Entscheidend ist, dass diese Vereinbarung gemeinsam mit den Umweltverbänden und Krabbenfischern erarbeitet worden ist. Wir sind guter Dinge, dass diese Akteure auch in Zukunft konstruktiv zusammenarbeiten werden, um im Wattenmeer einen nachhaltigen Ausgleich zwischen Umweltschutz und ökonomischen Interessen zu erreichen.“
Logemann und Lottke: „Vor diesem Hintergrund gratulieren wir den niedersächsischen Krabbenfischern ganz herzlich zum Erhalt des MSC-Siegels. Sie haben sich lange dafür eingesetzt und die nun erfolgte Einigung zeigt, dass die Krabbenfischer in Niedersachsen gute und nachhaltige Arbeit leisten.“