Bjarne Köhlken und Oliver Wylega

Bjarne und Oliver sind Schüler des Gymnasiums Brake und haben zeitgleich ihr Praktikum bei Karin Logemann absolviert.

Bjarne

Ich bin Bjarne Köhlken aus der 10a des Gymnasiums Brake und mache mein Schülerpraktikum vom bei Karin Logemann.

Ich habe mich für ein Praktikum bei Frau Logemann beworben, nachdem ich mit meiner alten Klasse (9b) bei einem schulinternen Ausflug nach Hannover gefahren bin. Wir sind mit einer Parallelklasse gefahren und haben dort in einem Saal drei Politiker von unterschiedlichen Parteien (SPD, CDU, Bündnis 90 die Grünen) getroffen und konnten diesen Fragen zur aktuellen Politik stellen. Später habe ich mich dann bei Frau Logemann beworben, da ich mehr über das alltägliche Arbeitsleben von Politikern erfahren wollte. Am ersten Tag des Praktikums haben wir im Büro von Frau Logemann verschiedene Recherchen durchgeführt. Später, am gleichen Tag sind wir mit Frau Logemann einer Parteiveranstaltung nach Rastede gefahren.

Später waren wir an zwei Tagen im Landtag in Hannover. Wir waren für einen Tag im Plenarsaal auf den Plätzen in der Besucherloge und waren bei mehreren Abstimmungen anwesend. Oliver (der andere Praktikant von Frau Logemann) und ich haben viele Minister und Ministerinnen getroffen wie zum Beispiel die niedersächsische Kultusministerin, Frau Heiligenstadt, und den niedersächsischen Minister für Inneres und Sport, Herrn Pistorius.

Insgesamt war das Praktikum sehr interessant und vor allem die Fahrten nach Hannover waren sehr informativ.

Oliver

Hallo, mein Name ist Oliver Wylega und ich gehe in die 10. Klasse des Gymnasiums Brake. Zurzeit mache ich ein Praktikum bei Karin Logemann, heute ist allerdings schon der letzte Tag. Aufgrund meines politischen Interesses wollte ich gerne einen Landtagsabgeordneten/eine Landtagsabgeordnete begleiten. Ich habe mich für Frau Logemann entschieden, da ich in ihrem Wahlkreis Wesermarsch wohne und dies von der Entfernung gut passte. Außerdem habe ich auf ihrer Internetseite gelesen, dass auch schon andere Schüler bei ihr ein Praktikum gemacht haben.

In der ersten Woche waren wir überwiegend im Büro und haben dort bei ihrer Mitarbeiterin gearbeitet, sind aber auch mit Frau Logemann durch die Wesermarsch gefahren und haben sie auf ihren Treffen und Veranstaltungen begleitet. Diese Woche haben wir Frau Logemann an zwei Tagen nach Hannover begleitet. Am ersten Tag haben wir unter anderem an dem Treffen der Weser-Ems-Gruppe und der Fraktionssitzung teilgenommen. Gestern hat dann die Plenarwoche des niedersächsischen Landtages begonnen, bei der wir aus der Besucherloge bei der Debatte zuschauen konnten.

Frau Logemann und ihre Mitarbeiterin haben sich in den zwei Wochen immer sehr gut um uns gekümmert. Ich fand das Praktikum sehr interessant und kann es nur weiterempfehlen.