Wechselbad der Gefühle

Auf den ersten Blick war die letzte Woche unspektakulär, aber vielleicht wird man nach den Landtagswahlen feststellen, dass in diesen Tagen die Weichen für das Ergebnis am 15. Oktober gestellt wurden.

Für mich begann die Woche am Montagmorgen in Berlin mit miserabler Stimmung. Das Ergebnis bei den Bundestagswahlen für die SPD ist mir in die Glieder gefahren. Ich bin sicher: Jetzt ist es höchste Zeit mit der nötigen Ruhe und der nötigen Zeit über eine Erneuerung der SPD gründlich zu diskutieren. Es war die dritte Niederlage auf der Bundesebene in Folge und zugleich die schlimmste. Das hat tiefere Ursachsen und deswegen helfen auch vordergründige Personaldebatten überhaupt nicht weiter. Was mich angeht: Ich werde mich in einer solchen inhaltlichen und strategischen Diskussion sehr engagieren. Die SPD muss auf der Bundesebene wieder mehrheitsfähig werden!

Zurück in Niedersachsen war schon zu spüren, dass die Bundestagswahl bei vielen SPD-Mitgliedern ihre Spuren hinterlassen hatte. Was heißt das jetzt für die Landtagswahlen am 15. Oktober? Vor diesem Hintergrund habe ich der vom NDR in Auftrag gegebenen Meinungsumfrage am Donnerstag mit gemischten Gefühlen entgegengeblickt – und wurde höchst angenehm überrascht!

Die Bürgerinnen und Bürger in Niedersachsen wissen danach sehr genau zu unterscheiden zwischen dem Bundestag und dem Landtag, zwischen der Bundeskanzlerin und dem Ministerpräsidenten. Die CDU fällt zurück, die SPD holt deutlich auf, beiden liegen zweieinhalb Wochen vor den Wahlen Kopf an Kopf. Noch vor einigen Wochen trennten beide Parteien neun Prozent, jetzt ist es nur noch ein Prozentpunkt. Die Zufriedenheit mit der Landesregierung wächst, ebenso die Zuversicht bei den Wählerinnen und Wählern. Die Mehrheit will die Fortsetzung von Rot-Grün nach den Wahlen. Wechselstimmung sieht anders aus…

Das alles gilt nicht zuletzt auch mit Blick auf die Spitzenkandidaten. Ich freue mich über die positive Resonanz, herzlichen Dank dafür! Das gibt mir persönlich in den letzten Wahlkampftagen noch einmal viel Rückenwind, ist aber auch politisch wichtig. Gerade in unübersichtlichen Zeiten ist für viele Wählerinnen und Wähler wichtig, wer vorne steht. Das kann am Ende durchaus das entscheidende Argument werden.

Das Rennen in Niedersachsen ist absolut offen, aber wir gehen gestärkt in die vorletzte Wahlkampfwoche. Und jede Unterstützung von Euch ist herzlich willkommen.

Ich wünsche Euch eine gute Woche.