Förderung für Verwaltungsarbeit an Schulen vom Land

Wie schon Ende des letzten Jahres angekündigt, fördert das Kultusministerium neben der IT-Systembetreuung an Schulen nun auch die Verwaltungstätigkeiten und entlastet damit die Träger der öffentlichen Schulen. In Zusammenhang mit dieser Förderung sind nun die Förderbescheide an die Kommunen gegangen.

“Bei meinen Besuchen in den Schulen der Wesermarsch kam das Gespräch häufiger auf  die Verwaltungsarbeit, die die Schulen nicht immer problemlos ausreichend finanzieren können. Die Entscheidung des Kultusministeriums für diese Förderung begrüße ich entsprechend sehr”, so die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann. “Die Landesregierung beweist hiermit erneut, dass sie sich der Situation vor Ort bewusst ist und sich ihrer annimmt.”

Die Schulen in der Wesermarsch – sowohl Grund- als auch weiterführende Schulen – erhalten
insgesamt 86.815 €.
Aufgeteilt wird das Geld wie folgt:

  • Landkreis – 55.470 €,
  • Berne – 2.559 €,
  • Brake – 5.582 €,
  • Butjadingen – 1.608 €,
  • Elsfleth – 3.661 €,
  • Jade – 2.195 €,
  • Lemwerder – 1.932 €,
  • Nordenham – 9.901 €,
  • Ovelgönne – 1.800 €,
  • Stadland – 2.407 €

Landrat Thomas Brückmann dazu: „Ich begrüße, dass das Land nun anerkennt, dass der Schulträger seit Jahren nicht unerhebliche finanzielle Mittel für zusätzliche Verwaltungstätigkeiten durch gestiegene gesetzliche Anforderungen an allen allgemeinbildenden Schulen aufwendet durch entsprechende Mehrstunden in den Sekretariaten. Diese zur Verfügung gestellte Förderung von rd. 55 Tsd. Euro für den Landkreis Wesermarsch ist ein Schritt in die richtige Richtung!“

Auch den Nordenhamer Bürgermeister Carsten Seyfarth begrüßt die Unterstützung: “Ich freue mich sehr über diese Förderung der Arbeit in unseren Schulen.”

Vom Ausbau der Sozialarbeit in schulischer Verantwortung durch das Land, mehr Unterstützung bei der Pflege und Wartung der PC-Ausstattung sowie der Beteiligung an den Kosten für Verwaltungstätigkeiten in Schulen profitieren Schülerinnen und Schüler, die Schulleitungen und die Lehrkräfte. Für all diese Förderungen wird das Land Niedersachsen bis 2021 eine Rekordsumme von 510 Millionen Euro zur Verfügung stellen.