Dazu sagt die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann: „Das zeigt die hohe Akzeptanz des Obst- und Gemüseprogramms durch die Schulen.“ Es sei gut, dass Niedersachsen unter Rot/Grün auch für den regelmäßigen Vitaminnachschub an den Schulen sorgt. „Immer noch kommen zu viele Kinder ohne Frühstück oder ohne gesundes Frühstück in die Grundschule. Mit dem Schulobstprogramm können sie nicht nur in Gemeinschaft leckeres Obst und Gemüse probieren, sondern dabei auch viel über die Vielfalt der Obst- und Gemüsesorten lernen“, so Logemann weiter.
Sie begrüßt, „dass die niedersächsischen Schulen stark auf regionale Produkte setzen und die Chance nutzen, gemeinsam mit den niedersächsischen Bauern für mehr heimisches Obst und Gemüse in Niedersachsens Klassenzimmern zu sorgen.“
Zum Schuljahr 2017/2018 wird das EU-Schulobstprogramm mit dem EU-Schulmilchprogramm zusammengeführt zum „EU-Schulprogramm“ mit den zwei Komponenten „Schulmilch“ und „Schulobst und -gemüse“.
Zielgruppe sind für beide Komponenten Grundschulen, Förderschulen, Schulkindergärten und Landesbildungszentrum, jeweils maximal bis Klasse 6. Bei Milch können zudem auch Kindertagesstätten teilnehmen.
Alle Bewerber mit vollständiger, fristgerechter Bewerbung konnten berücksichtigt werden. Folgende Kitas und Schulen nehmen in diesem Jahr am neu gestalteten Programm teil:
Rastede:
- Kindergarten Diakonisches Werk Wahnbek e.V. (Komponente Milch)
- Grundschule Kleibrok (nur Komponente Obst und Gemüse)
- Grundschule Leuchtenburg (nur Komponente Obst und Gemüse)
- Grundschule Wahnbek (nur Komponente Obst und Gemüse)
- Grundschule Feldbreite (nur Komponente Obst und Gemüse)
Wesermarsch:
- Grundschule Süd Nordenham (Milch und Obst- und Gemüse)
- Verlässliche Grundschule Ovelgönne (Milch und Obst- und Gemüse)
- Grundschule Großenmeer (Ovelgönne, Milch und Obst- und Gemüse)
- Grundschule Atens (Nordenham, nur Komponente Obst und Gemüse)
- Grundschule Einswarden (Nordenham, nur Komponente Obst und Gemüse)
- Schule Am Siel (Nordenham, nur Komponente Obst und Gemüse)
- Grundschule Boitwarden (Brake, nur Komponente Obst und Gemüse)
- Grundschule Harrien (Brake, nur Komponente Obst und Gemüse)
- Grundschule Rodenkirchen (Stadland, nur Komponente Obst und Gemüse)
- Grundschule Jaderberg (Jade, nur Komponente Obst und Gemüse)
- Grundschule Elsfleth (Elsfleth, nur Komponente Obst und Gemüse)
- Grundschule Butjadingen (Butjadingen, nur Komponente Obst und Gemüse)