“Dass Brake diese Zuwendung bekommt, ist eine sehr gute Nachricht”, so die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann. “Die Stadtverwaltung hat sich in den letzten Jahren sehr um eine Konsolidierung bemüht und bekommt dafür jetzt auch Unterstützung vom Land.” Auch Jade wird dieses Jahr wieder mit einer Bedarfszuweisung in Höhe von 210.000 Euro bedacht.
Ein stabiles Steueraufkommen und ein weiterhin gut ausgestatteter Kommunaler Finanzausgleich machen es möglich, dass den Kommunen insgesamt mehr Geld überweisen werden kann als in den Vorjahren. Nur schwierige finanzielle Verhältnisse reichen jedoch nicht, um sich erfolgreich um die Unterstützung des Landes zu bewerben: Bedarfszuweisungen bekommen ausschließlich Kommunen, die die eigene Konsolidierungsbereitschaft in überzeugender Weise unter Beweis gestellt haben.
Stadtkämmerer Torsten Tschigor dazu: “Aus Sicht der Stadt Brake ist die in Aussicht gestellte Bedarfszuweisung Anerkennung und Ansporn zugleich, den in den letzten Jahren eingeschlagenen Weg einer nachhaltigen und konsequenten Konsolidierung fortzusetzen. Verwaltung und Politik ist es gemeinsam gelungen, bereits ab 2017 ausgeglichene Haushalte für die Kreisstadt zu planen. Die Bedarfszuweisung wird dazu beitragen, die aufgelaufenen Kassenkredite schneller abzubauen. Allerdings wird auch die Stadt Brake ihren Teil dazu beitragen müssen, damit die Bedarfszuweisungen auch fließen werden. Hierüber werden sich Vertreter des Innenministeriums, der Kommunalaufsicht und der Stadt Brake in der kommenden Woche zu einem ersten Gespräch treffen.”