Die Initiative KulturKontakte ist eine Kooperation des Landes Niedersachsen, vertreten durch das Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg, mit der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade und den Industrie- und Handelskammern Lüneburg-Wolfsburg sowie Stade für den Elbe-Weser-Raum. Kooperationspartner ist in diesem Jahr die Stadt Goslar.
Kriterien für die Auszeichnung sind der Grad der Innovation und Kontinuität der Kulturförderung, ihre Verankerung in der Unternehmenskultur und die Einbindung der Mitarbeiter. Der Preis wird in den Kategorien ‚Großes Unternehmen‘, ‚Kleines Unternehmen‘ und ‚Stiftungen und Unternehmen in öffentlich-rechtlicher Trägerschaft‘ vergeben. Die Gewinner erhalten eine Urkunde und eine Preis-Skulptur. Außerdem wird ein ca. 5-minütiger Imagefilm über sie produziert.
“Viele Unternehmen in der Region sind bereits aktiv in der Kulturförderung. Die Organisation von Veranstaltungen und die Förderung von jungen und etablierten Künstlern bringen Unternehmen und Kreative nachhaltig und zum Wohle der Region und der Gesellschaft zusammen. Ich würde mich freuen, wenn sich die Unternehmen aus meinem Wahlkreis, die sich hierfür engagieren, auch für den KulturKontakte-Preis bewerben”, so die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann.
Informationen zur Bewerbung gibt es beim Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg, Auf der Hude 2, 21339 Lüneburg, Stefan Michaelis, Tel.: 04131/15-1306, E-Mail: stefan.michaelis@nullarl-lg.niedersachsen.de oder online hier.
Der KulturKontakte-Preis wird am 08. November 2017 von Wirtschaftsminister Olaf Lies verliehen.