die Landwirtschaft in Deutschland hat sich in den letzten Jahrzehnten erheblich verändert und steht aktuell vor großen Herausforderungen. Wir müssen zur Kenntnis nehmen, dass die ökonomisch erfolgreichen Methoden der Produktionssteigerung in der Landwirtschaft auch Belastungen für die Umwelt mit sich bringen. Wir sind uns einig, dass es Veränderungsbedarf gibt für eine nachhaltige, ökonomisch tragfähige und von der Gesellschaft akzeptierte zukunftsfähige Landwirtschaft in Deutschland.
In Niedersachsen – und besonders in unserer Region im Nordwesten – ist die Landwirtschaft, einschließlich des vor- und nachgelagerten Gewerbes, ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Aus diesem Grund sind wir uns natürlich der Probleme bewusst, die die Intensivierung der Landwirtschaft für die Umwelt mit sich bringt. Hier ist dringender Handlungsbedarf geboten, z. B. im Bereich der Düngegesetzgebung. Die notwendigen Veränderungsprozesse werden am besten gelingen, wenn wir sie auch in einem offenen und fairen Dialog mit den in der Landwirtschaft Tätigen diskutieren. Damit haben wir bisher immer sehr gute Erfahrungen gemacht. Auch unsere Landwirtinnen und Landwirte sind auf den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen angewiesen und haben Bereitschaft signalisiert, sich an den dafür notwendigen Veränderungsprozessen zu beteiligen.
Sehr geehrte Frau Ministerin, Ihre Kampagne unternimmt den Versuch, wichtige Themen und Herausforderungen im Bereich der Landwirtschaft anzusprechen. Allerdings ist die Art und Weise der Kampagne absolut kontraproduktiv. Die konfrontative Grundausrichtung (Stigmatisierung eines Berufsstandes) und die undifferenzierte Verallgemeinerung sind vielmehr geeignet, neue Gräben aufzureißen und bestehende zu vertiefen. Sie ist aus meiner Sicht der falsche Weg, die notwendigen Herausforderungen anzugehen.
Wir können daher nur dringend an Sie appellieren, diese Kampagne zu beenden, damit wir die Möglichkeit haben, zu einem konstruktiven und fairen Dialog mit allen beteiligten
Gruppen zurückzukommen. Nur so wird es auch gelingen, bei der Diskussion um die Neuausrichtung der Agrarpolitik zu Veränderungen zu kommen, die uns dabei helfen, die Landwirtschaft in Deutschland in ihrer gesamten Vielfalt auch zukunftsfähig aufzustellen.
Mit freundlichem Gruß,
Renate Geuter, MdL
Sigrid Rakow, MdL
Karin Logemann, MdL
Axel Brammer MdL