BBS Wesermarsch bekommt Stelle für neue sozialpädagogische Fachkraft

In den niedersächsischen berufsbildenden Schulen können bis zu 47 zusätzliche sozialpädagogische Fachkräfte eingestellt werden. Hierfür stellt die rot-grüne Landesregierung in den Jahren 2017 und 2018 jeweils 2,5 Millionen Euro zur Verfügung. Damit stärkt das Niedersächsische Kultusministerium erneut die Schulsozialarbeit im Land.

Auch die Berufsbildenden Schulen für den Landkreis Wesermarsch bekommen im Rahmen dieser Stellenzuschreibungen eine neue Stelle für ihre Schulsozialarbeit.

“Die Berufsbildenden Schulen für den Landkreis Wesermarsch haben in der letzten Zeit eine wirklich beispielhafte Arbeit geleistet. Sie haben das Sprach- und Integrationsprojekt (SPRINT) für zugewanderte Jugendliche umgesetzt und so für ein vorbildliches Bildungsangebot für junge Menschen mit Migrationshintergrund gesorgt”, lobt die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann die Arbeit der Berufsbildenden Schulen in Niedersachsen. “Mit den neuen sozialpädagogischen Fachkräften können die Schulen jetzt noch besser bei ihrer Arbeit unterstützt werden. Besonders freue ich mich, dass auch die Arbeit der BBS hier vor Ort mit einer neuen Stelle unterstützt wird. So kann die hervorragende Arbeit hier auch angemessen weitergeführt und verbessert werden.”

Die neuen sozialpädagogischen Fachkräfte sollen die berufsbildenden Schulen insbesondere dabei unterstützen, geflüchteten Jugendlichen den Übergang von der Schule in den Beruf zu erleichtern. Gerade die Zusammenarbeit mit den regionalen Jugendberufsagenturen soll hier unterstützt und vereinfacht werden. Sie stehen außerdem für die Beratung und sozialpädagogische Unterstützung der Lehrkräfte bereit und können auch gezielt für die Einzelfall- oder Familienhilfe zu Rate gezogen werden.

Der Schulleiter der BBS Wesermarsch, Artur Post, begrüßt die neue Einstellungsmöglichkeit: “Diese Unterstützung kommt an den Berufsbildenden Schulen Wesermarsch gerade zur rechten Zeit, weil wir nach Abschluss der ersten SPRINT-Maßnahme zur Zeit die Neueinrichtung von zwei SPRINT-Klassen und einer SPRINT-Dual-Klasse beantragen.”