Verkehrsministerium fördert ÖPNV in der Wesermarsch

Das Land fördert in diesem Jahr insgesamt 261 Einzelprojekte im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) mit rund 133 Millionen Euro. Mit dem Förderprogramm unterstützt und stärkt die Landesregierung den öffentlichen Personennahverkehr im Land und macht den ÖPNV für die Bürgerinnen und Bürger attraktiv. Sowohl die Anzahl der Fördervorhaben als auch das Fördervolumen haben im Vergleich zu den letzten fünf Jahren einen Höchststand erreicht.

Die gute Fördermittellage kommt in diesem Jahr auch wieder der Wesermarsch zugute. “Nachdem Butjadingen und Nordenham letztes Jahr schon von diesen Zuschüssen profitieren konnten, sind sie in diesem Jahr wieder mit in der Förderliste”, freut sich die SPD-Abgeordnete Karin Logemann über den Zuschuss in die Wesermarsch. Die Verkehrsbetriebe Wesermarsch bekommen eine Förderung in Höhe von 223.440 € für die Anschaffung von zwei Omnibussen. Der Bau von drei neuen Bushaltestellen in Nordenham und von sechs neuen Haltestellen in der Gemeinde Butjadingen wird mit 42.750€ und 117.675 € vom Land bezuschusst. Weitere Mittel für diese Bauvorhaben stellt der Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen zur Verfügung.

”Die Rot-Grüne Landesregierung setzt hier ein weiteres Zeichen für den ÖPNV und für die ländlichen Regionen. Gerade die Wesermarsch ist auf gute Busverbindungen angewiesen, damit jeder, der nicht über einen eigenen PKW verfügt, mobil bleibt und nicht abgehängt wird. Diese Förderungen sind ökologisch sinnvoll und helfen, den demografischen Wandel aufzufangen. Mobilität im ländlichen Raum ist eines der Themen der Zukunft. Rot-Grün ist auch hier weiter auf dem richtigen Weg”, so die Berner Landtagsabgeordnete.