Besuch bei der Polizeiinspektion Delmenhorst

Vor kurzem besuchten der Staatssekretär des Innenministeriums Stephan Manke und Polizeipräsident Johann Kühme gemeinsam mit der SPD-Landtagsabgeordneten Karin Logemann die Polizeiinspektion Delmenhorst (PI). Nachdem 2013 die Zuständigkeit für die Wesermarsch von Cuxhaven nach Delmenhorst übergegangen ist, haben Logemann, Manke und Kühme sich darüber informiert, wie die Umstellung von der PI Delmenhorst gemeistert wurde.

„Für mich ist es immer absolut wichtig mir vor Ort einen Ein- und Überblick zu verschaffen. Wenn mich Kolleginnen und Kollegen sowie Gewerkschaftsvertreter der Polizei ansprechen, ist es für mich wichtig, mich eingehend über verschiedenen Gegebenheiten zu informieren und mir einen größtmöglichen Einblick zu verschaffen. Zum Beispiel bei der Frage, was muss an Ausstattung in den verschiedenen Einsatzfahrzeugen mitgeführt werden und wie wird das idealerweise verstaut und was ist dabei alles zu beachten, wie zum Beispiel, das zusätzliche Gewicht bei mehr Ausstattung“, so Logemann weiter zum Grund des Besuches.

Inspektionsleiter Jörn Stilke führte die Gruppe durch die Dienststelle und erläuterte die Arbeit vor Ort. Anschließend wurden die Fahrzeuge besichtigt. Die Gäste konnten sich so selbst ein Bild der Aufbewahrungsmöglichkeiten und Ausstattung machen. Hier wurde auch die neue Schutzweste für die Beamten in einer Demonstration durch Pressesprecherin Melissa Oltmanns vorgestellt. Anschließend ging es zu einem Gespräch über die Arbeit vor Ort mit Mitarbeitern der PI.

Themen der Gespräche waren unter anderem personelle Ausstattung, Ausrüstung der Polizeibeamten, die allgemeine Arbeit vor Ort und Einbruchsbekämpfung. “Vor allem das Gespräch mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Polizeiinspektion war eine gute Sache. Hier konnten Staatssekretär Manke und Polizeipräsident Kühme sich direkt über den Mitarbeitern wichtige Punkte informieren, die sie nun in ihre Arbeit einfließen lassen können”, bewertet Logemann den Besuch. “Ich bin vor allem beeindruckt von der kollegialen Atmosphäre, die überall in der PI herrschte. Für mich war das ein sehr interessanter Besuch.” Auch Staatssekretär Manke war beeindruckt von der hohen Einsatzbereitschaft und guten Stimmung „Für uns im  Innenministeriums ist es immer wichtig Informationen auszutauschen und zu erfahren, wie es in den einzelnen Dienststellen läuft. Leider kann nicht immer sofort alles umgesetzt werden, was die Polizei sich wünscht. Aber wir versuchen ständig, das Beste für die Kolleginnen und Kollegen vor Ort herauszuholen. Darum nehme ich auch heute wieder wichtige Eindrücke und Informationen mit.“