In der vergangenen Woche begleiteten Bjarne Köhlken und Oliver Wylega aus der zehnten Klasse des Gymnasium Brake Karin Logemann als Hospitanten nach Hannover. “Ich habe mich nach einem Schulbesuch in Hannover bei Frau Logemann beworben, da ich mehr über das alltägliche Arbeitsleben von Politikern erfahren wollte”, begründete Köhlken sein Interesse. “Wir waren für einen Tag im Plenarsaal auf den Plätzen der Besucherloge und bei mehreren Abstimmungen anwesend. Wir haben viele Ministerinnen und Minister getroffen. Das war sehr spannend und informativ.”
Oliver Wylega fügt hinzu “Einen Tag vorher haben wir unter anderem an dem Treffen der Weser-Ems-Gruppe und der Fraktionssitzung teilgenommen. Ich fand die Zeit sehr interessant und kann ein Praktikum oder eine Hospitation bei Frau Logemann nur weiterempfehlen.”
Auch Edward Humrich aus der Oberschule Berne hatte in einer Woche der Herbstferien das Angebot von Logemann genutzt. “Das Praktikum war sehr spannend: Ich war mit Karin in Hannover bei einer Sitzung des niedersächsischen Kultusauschusses und auch mit in verschiedenen Sitzungen und Veranstaltungen in Brake, Lemwerder und Oldenburg.”
Die SPD-Landtagsabgeordnete Logemann freut sich über das große Interesse von Schülerinnen und Schülern an ihrer Arbeit und an der Politik im Allgemeinen. “Das zeigt mir, dass unsere Jugend viel wissbegieriger, politischer und engagierter ist, als viele es ihnen zutrauen. Es macht mich stolz, dass schon so viele Jugendliche sich bei mir gemeldet haben, um einen Einblick zu bekommen. Wir müssen das Engagement von jungen Menschen fördern und fordern. Der direkte Einblick in die Politik vor Ort und in Hannover macht die Entscheidungswege transparent und zeigt das Menschen hier für Menschen aktiv sind.”
Bewerbungen für ein Praktikum oder eine Hospitation bei Karin Logemann können an kontakt@nullkarin-logemann.info geschickt werden.