Zu verschiedenen Kooperationen von niedersächsischen Ganztagsschulen, unter anderem mit dem Landessportbund (LSB) und dem Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverband e.V. (ADTV) kommt nun eine weitere mit dem Landesfeuerwehrverband (LFV). „Das ist ein weiterer wichtiger Baustein für die Gestaltung des Unterrichts an unseren Ganztagsschulen“, so die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann.
Kultusministerin Frauke Heiligenstadt und der Landesfeuerwehrverband haben eine Rahmenvereinbarung über die Zusammenarbeit an öffentlichen Ganztagsschulen geschlossen. In außerunterrichtlichen Ganztagsangeboten kann Schülerinnen und Schülern hierdurch nun vermittelt werden, wie man Brände verhindert und wie man sich im Falle eines Brandes verhält. “Ich begrüße diese Kooperationsvereinbarung mit dem Landesfeuerwehrbund sehr”, so Logemann. “Diese neue Zusammenarbeit wird sowohl den Schulen, als auch den Feuerwehren zugutekommen.”
Die Feuerwehren in Niedersachsen vermittelten unschätzbare Kompetenzen bei der Brandprävention, sie fördern aber auch soziale Kompetenzen: Verantwortung übernehmen, gemeinsam als Gruppe agieren und achtsam miteinander umgehen. Und nicht zuletzt sind unsere niedersächsischen Feuerwehren herausragende Botschafter für ehrenamtliches gesellschaftliches Engagement.