Entwicklung um Bundesverkehrswegeplan

Das Bundesverkehrsministerium hat nunmehr den Bundesverkehrswegeplan 2030 unter Berücksichtigung der erstmals möglichen Einwendungen Betroffener überarbeitet und in die Ressortabstimmung gegeben. Eine Kabinettsentscheidung ist für den 3.8.16 geplant.

Erfreulicherweise gibt es Anzeichen, dass die B212n, Streckenabschnitt Harmenhausen/ Landesgrenze Bremen in der Priorität hochgestuft wird. Die Einwendungen des Nds. Wirtschaftsministers Olaf Lies, der MdL Karin Logemann sowie MdB Susanne Mittag sind berücksichtigt worden. Das zeigt, dass gemeinsame Anstrengungen, zusammen mit Verbänden und über Parteigrenzen hinaus für eine Region erfolgreich sein können, sind sich Susanne Mittag und Karin Logemann einig. Die Planungen und das Dialogverfahren werden, wie bislang schon vom Land Niedersachsen forciert, weitergeführt, um nach über 25 Jahren zu einem möglichst einvernehmlichen Ergebnis zu kommen."