Politiker besuchen Torfmoosversuchsfläche

Die SPD-Landtagsabgeordneten Karin Logemann, Sigrid Rakow, Renate Geuter und Axel Brammer besuchten die Paludi-Versuchsflächen in Rastede, um sich über die Möglichkeiten des Torfmoosanbaus zu informieren.

Kürzlich besuchten die SPD-Landtagsabgeordneten Karin Logemann (Wesermarsch und Rastede), Sigrid Rakow (Ammerland), Renate Geuter (Cloppenburg) und Axel Brammer (Oldenburg-Land) die Paludi-Versuchsfläche vom Torfwerk Moorkultur Ramsloh in Rastede. Die Umweltpolitikerin Rakow hatte den Termin vermittelt.

Die Abgeordneten informierten sich über die Möglichkeiten, die der Anbau von Torfmoosen für die Landwirtschaft und den Naturschutz liefert.

Der Ansatz der Versuchsfläche scheint vielversprechend: “Nicht nur kann so der Abbau von Torf verringert, sondern auch Rohstoffe für den Gartenbau gewonnen werden, die die gleichen Eigenschaften wie Weißtorf aufweisen. Durch die Nutzung von Abbauflächen müssen Landwirte nicht um den Verlust ihres Grünlandes fürchten und lebende Moore werden geschützt. Außerdem sollen die Torfmoore eine klimakühlende Wirkung haben und bedrohten Tierarten einen Lebensraum bieten”, fasst Logemann die einhellige Meinung der Abgeordneten zusammen. “Die ersten Versuche sind sehr erfolgversprechend, allerdings auch sehr langfristig angelegt”, so Logemann.