Logemann Unterwegs für Europa

Im Rahmen des 10. Europa-Projekttages an Schulen besuchte die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann am 9. Mai, dem Europatag der Europäischen Union, die Oberschule und das Gymnasium in Lemwerder. Dabei wurde sie von Tiemo Wölken begleitet.

“Ich freue mich natürlich, dass ich mit Tiemo Wölken eine so kompetente Begleitung für meine Besuche gefunden habe”, so die Landtagsabgeordnete aus Berne. “Mit jemandem wie Tiemo an meiner Seite macht es gleich noch mehr Spaß, etwas über die EU zu erzählen.” Der Osnabrücker Wölken würde für den Europaabgeordneten Matthias Groote nachrücken, sollte dieser im September zum Landrat im Landkreis Leer gewählt werden. Damit ist Wölken natürlich auch entsprechend fit, bei allen Fragen, die sich um Europa drehen.

In der Oberschule trafen die Landtagsabgeordnete und der angehende EU-Parlamentarier auf Schüler*innen aus den zehnten Klassen, die sich in Themengruppen auf den Projekttag vorbereitet hatten und entsprechende Fragen stellten. Begleitet wurde das Treffen von Schulleiter Dirk Richter.

Nach der Diskussion mit den Schülerinnen und Schülern der Oberschule ging es für Logemann und Wölken weiter zum Gymnasium Lemwerder, wo sie sich mit Schülerinnen und Schülern der achten Klassen trafen. Die Achtklässler zeigten, dass sie sich auch in ihrem Alter schon für die große Politik in Europa interessieren und stellten viele Fragen.

“Europa kann nur gelingen und weiter für uns und unsere Kinder erfolgreich sein, für Frieden sorgen und allen Menschen des Kontinents eine gute Zukunft sichern, wenn junge Menschen hinter der Idee stehen und das gemeinsame Europa leben”, sind sich Logemann und Wölken einig. “Dieser Tag in den Schulen und bei den Schüler*innen hat uns gezeigt, dass das Interesse an Europa groß ist und gerade junge Menschen sich oftmals selbstverständlich als Europäer sehen!”, freuen sich die beiden Politiker abschließend.