Die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann hat Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Wesermarsch nach Hannover eingeladen. Die Bürgerinnen und Bürger aus Nordenham, Stadland, Jade, Elsfleth, Berne und Lemwerder waren einer der regelmäßigen Einladungen ihrer Landtagsabgeordneten in den Sitz der Landesregierung gefolgt.
Hier konnten sich die Besucherinnen und Besucher über die Arbeit der Abgeordneten vor Ort informieren. Vorbei an Sitzungsräumen und Büros, führte die Führung bis zum Plenarsaal, der natürlich auch ausgiebig besichtigt werden konnte. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit sich den Platz “ihrer” Abgeordneten anzusehen und auch einmal selber den Stuhl im Plenarsaal in Hannover zu testen.
Beim anschließenden Abgeordnetengespräch standen die Arbeit in Hannover und im Wahlkreis im Mittelpunkt. Besonders intensiv wurde über die Entwicklung um die Planungen zum Neubau der B212 und die Oberweserpipeline mit Logemann und ihren Kollegen diskutiert.
Im Anschluss wurde noch das Museum für Energiegeschichte(n) besichtigt, das unter anderem die Entwicklung der Haushaltselektronik von ihren Anfängen bis heute dokumentiert.
Der Besuch in der Landeshauptstadt endete dann um 18:00 Uhr in Hannover mit der Rückfahrt in die Wesermarsch.