Besonders die nicht vollständige Einstufung der B212n in den “vordringlichen Bedarf” hatte in der Wesermarsch Unverständnis ausgelöst. Die SPD Lemwerder, Lemwerders Bürgermeisterin Regina Neuke und die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann wollen Bürgerinnen und Bürger gemeinsam informieren und sie gleichzeitig dabei unterstützen, fristgerecht mit ihren Eingaben, am Beteiligungsverfahren mitzuwirken.
Alle Bürgerinnen und Bürger, die sich informieren und eine Stellungnahme zum Entwurf des BVWP abgeben möchten, aber bisher nicht wussten, wie und wo, können sich am Sonnabend, den 23. April um 15.00 Uhr im Ratssaal des Rathauses Lemwerder über die Möglichkeiten informieren lassen.
Vorgestellt werden sollen noch einmal die aktuellen Pläne. Aber auch allgemeine Richtlinien für die korrekte Abgabe von Stellungnahmen werden erläutert. Danach haben Interessierte vor Ort die Möglichkeit, das Onlineangebot des Bundesministeriums für Verkehr zu nutzen: Für diesen Zweck stellt die Gemeinde Lemwerder zwei Rechner zur Verfügung. Auch sich spontan stellende Fragen sollen dann noch beantwortet werden können.
Fraktionsvorsitzender Meinrad Rohde, Ortsvereinsvorsitzender Günter Naujoks Karin Logemann und Bürgermeisterin Regina Neuke laden alle Interessierten recht herzlich zu dem Termin ein.