Logemann: Klares JA zu “Berufsstarterklassen”

Nachdem die Landtagsabgeordnete Karin Logemann (SPD) sich erfolgreich für die Weiterführung von Klassen mit vertiefter Berufsorientierung eingesetzt hat, erzwang die CDU trotzdem noch eine namentliche Abstimmung zu einem eigenen Antrag im Plenum.

“Das Angebot der sogenannten VBoP-Klassen weiterführen zu können, ist mir ein wichtiges Anliegen, für das ich mich aus Überzeugung beim Kultusministerium eingesetzt habe”, so Logemann. Aufgrund dieses Einsatzes wurde das Stundenkontingent für vier Schulenin der der Weser-Ems-Region (Oberschule Rodenkirchen, Landkreis Wesermarsch; Oberschule Sande, Landkeis Friesland; Oberschule Wiefelstede, Hauptschule Bad Zwischenahn, beide Ammerland), die solche Klassen unterhalten, erhöht. “Der Antrag zum gleichen Thema, der für das jetzt stattfindende April-Plenum von der CDU zur Abstimmung vorgelegt wurde, ist damit gegenstandslos”, so die Abgeordnete aus der Wesermarsch “darum habe ich auch dagegen gestimmt. (Eine namentliche Abstimmung wurde nur deswegen von der CDU beantragt um hinterher mein “NEIN” zum Antrag politisch ausschlachten zu können.)”

Der CDU gehe in dieser Sache nicht um die Schülerinnen und Schüler oder die Schulen. Es gehe nicht darum, sinnvolle Projekte durchzusetzen sondern einzig und allein um politisches Kalkül, ist sich Logemann sicher. “Hier soll das eigene Versagen der schwarz/gelben Vorgängerregierung verschleiert und der rot/grünen Landesregierung Unwillen vorgeworfen werden”, ist sich Logemann sicher.

2010 ließ die schwarz/gelbe Landesregierung das Modellprojekt auslaufen, in dessen Rahmen die Klassen mit vertiefter Berufsorientierung entstanden waren, ohne in Aussicht zu stellen, dass solche Klassen weiterhin gefördert werden. “Dass sechs Jahre später noch Schulen existieren, die dieses Angebot weiterführen, ist dem Engagement der Schulleiter und der Landkreise zu verdanken, nicht der CDU”, so Logemann weiter. “Auf dem jetzt vorliegenden Antrag weiter zu beharren ist ein Schlag ins Gesicht für jeden, der sich in den letzten Jahren aktiv für diese Schulen und Klassen eingesetzt hat und besonders auch für mich.”