Die 100 Stellen werden so aufgeteilt, dass rund 150 Grundschulen erreicht werden können. Dieses wird u. a. durch Stellenteilung und Kooperationen von Grundschulen erreicht. Von dieser Einstellungswelle profitieren auch Grundschulen in Rastede und der Wesermarsch.
Die Rasteder Grundschulen Feldbreite und Wahnbeck bekommen zusammen eine Fachkraft für Schulsozialarbeit, deren Arbeit auf beide Schulen aufgeteilt wird.
Die Wesermarsch bekommt zwei neue Stellen für Schulsozialarbeit. Die Grundschule Lemwerder erhält eine Stelle und die Grundschulen Nordenham Süd und Nordenham Nord erhalten eine gemeinsame Schulsozialarbeiterstelle.
“Erstmals seit sehr langer Zeit stellt die Landesregierung sozialpädagogische Fachkräfte wieder direkt ein. Wir übernehmen damit wieder mehr Verantwortung in der Schulsozialarbeit. Mit diesen Stellen gehen wir einen wichtigen Schritt, um schulische Sozialarbeit in der Verantwortung des Landes zu einer wichtigen Säule in einem leistungsfähigen Beratungs- und Unterstützungssystem für unsere Schulen zu machen“, erklärt dazu Karin Logemann (SPD).
“Die Integration, die jetzt unterstützt wird, hilft nicht nur den Kindern, sondern wird auch dazu führen, dass die Eltern der Flüchtlingskinder besser in das Leben hier bei uns integriert werden.”, betont Logemann. “Es ist ein erster, guter Schritt. Ich setzte mich weiterhin aktiv für mehr Sozialarbeit in Schulen ein”, so Logemann weiter.
Die neuen Schulsozialarbeiter sollen nicht nur Schulleitungen, Lehrkräfte und Eltern in pädagogischen Fragen beraten, sondern auch die Zusammenarbeit mit außerschulischen Netzwerken fördern. Das gilt vor allem für die Kinder- und Jugendhilfe. „Wichtig ist aber, zu betonen, dass die sozialpädagogischen Fachkräfte für alle Schülerinnen und Schüler da sind. Sie wirken und arbeiten für die Schule insgesamt. Dass dabei interkulturelle Kompetenzen und Erfahrungen bei der Integration sehr gefragt sind, liegt auf der Hand“, ergänzt Logemann. In weiteren Schritten sollen noch in diesem Jahr weitere Schulen mit sozialpädagogischen Fachkräften ausgestattet werden.