Land fördert öffentlichen Nahverkehr in der Wesermarsch

Auf eine Anfrage beim Wirtschaftsministerium konnte die Abgeordnete Karin Logemann erfahren, dass das neueste ÖPNV-Förderpaket der Landesregierung auch der Wesermarsch zugutekommen wird. Das Wirtschaftsministerium unterstützt Bau- und Anschaffungsmaßnahmen im öffentlichen Verkehr niedersachsenweit mit insgesamt 84,9 Millionen Euro. Ein Teil in Höhe von 292.817 Euro davon geht in die Wesermarsch. Hiermit werden die Anschaffung eines neuen Busses in Nordenham und die Grunderneuerung verschiedener Bushaltestellen in Brake, Butjadingen und Nordenham gefördert.

“Besonders in ländlichen Gebieten ist der Busverkehr ein wichtiger Faktor bei der Mobilität”, so Karin Logemann. “Nicht jeder besitzt ein Auto und Fahrten nur in die benachbarten Orte werden fast unmöglich, ohne eine entsprechende Infrastruktur. Die Instandhaltungskosten für diese Infrastruktur sind dadurch gerade für ländliche Gebiete eine besondere Belastung.“, so die SPD-Politikerin weiter.

Auch im Hinblick auf die demografische Entwicklung sind die Verfügbarkeit und der Ausbau von öffentlichem Nahverkehr ein wichtiger Punkt für den Erhalt der Selbstständigkeit und Selbstbestimmung. Eine immer älter werdende Bevölkerung ist gerade im ländlichen Raum auf einen gut ausgebauten und flexiblen ÖPNV angewiesen. Hier sind neben guten Ideen auch konkrete Erhaltungsmaßnahmen unerlässlich.

“Deswegen begrüße ich, dass alle förderfähigen Projekte im Land berücksichtigt werden konnten”, so die Berner SPD-Abgeordnete. “Das zeigt mir, dass unsere Landesregierung sich umfassend mit allen Gegebenheiten und Besonderheiten der einzelnen Landesteile befasst.”

Erstmals wurde in das ÖPNV-Förderprogramm auch die Beschaffung von Omnibussen für den Nahverkehr in Niedersachsen aufgenommen. 165 ÖPNV-Omnibusse können dabei gefördert werden. Diese Möglichkeit kommt jetzt auch Nordenham zugute.

Die Zuschüsse des Landes stammen aus Mitteln des Entflechtungsgesetzes (EntflechtG) und des Regionalisierungsgesetzes. Die Fördermittel für die Projekte werden durch die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG) bewilligt. Sie beauftragt die Eisenbahnunternehmen mit der Durchführung der Verkehre und vergibt Fördermittel für diverse Einzelprojekte im Nahverkehr.