Das Land Niedersachsen fördert solche sozialen Objekte mit zinslosen Darlehen. Der Fördertopf hat ein Volumen von 450 Mio. Euro pro Jahr. Für das Bauvorhaben in Lemwerder wurde ein Baudarlehen in Höhe von 816.800 Euro bereitgestellt. Für die Auswahl dieses Vorhabens im Rahmen der Förderungen durch das Sozialministerium hat sich die Landtagsabgeordnete Karin Logemann eingesetzt. “Menschen, die in ihren Möglichkeiten eingeschränkt sind, entweder durch ihr Alter oder durch eine Behinderung benötigen entsprechend angepasste Wohnungen. Nur so können sie sich ihre Selbstständigkeit erhalten und sich auch als ernst genommener Teil der Gesellschaft fühlen. Deshalb bin ich der Bitte um Unterstützung von Bürgermeisterin Regina Neuke und Herrn Gallasch von der Wohnungsbau sehr gerne nachgekommen”, begründet Logemann ihre Unterstützung des Vorhabens. “Wie ich jetzt von unserer Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, Cornelia Rundt, erfahren habe, wird die Förderung dieses wichtigen Bauprojektes in Lemwerder im Auswahlverfahren des Ministeriums berücksichtigt.”, so die SPD-Politikerin weiter. Lemwerders Bürgermeisterin Regina Neuke: „Die Förderung von bezahlbarem barrierefreiem Wohnraum ist für uns eine sehr wichtige Sache.“
“Das ist eine sehr positive Information für uns”, freut sich Dirk Brüers, stellvertretender Geschäftsführer der Wohnungsbaugesellschaft. “Das bedeutet, wir können nächstes Jahr mit dem Bau anfangen. Der Bauantrag läuft grade.”, so Brüers weiter. “Dass mit der Fördersumme der komplette Bau finanziert werden kann, ist schon auch ein tolles ein Weihnachtsgeschenk für uns.” Nach Möglichkeit möchte Neuke auch schon 2016 den Wohnraum zur Verfügung stellen können.