Logemann begrüßt Programm zur Sanierung von Hochschulen

Nachdem in Elsfleth eines von zwei niedersachsenweiten Kompetenzzentren "Green Shipping" installiert wird, nun eine weitere gute Nachricht aus Hannover: Die Jadehochschule profitiert auch vom neuen Hochschulinvestitionsprogramm der Landesregierung.

Die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann aus Berne, hat das neue Investitionsprogramm zur Sanierung von Hochschulen in Niedersachsen begrüßt. „Für die der Standorte der Jade Hochschule (Wilhelmshaven, Oldenburg und Elsfleth) fließen insgesamt 10.000.000 Euro. Diese Fördersumme gehört mit zu den höchsten in diesem Förderprogramm. Hier zeigt sich wieder: Für Rot-Grün haben Investitionen in Bildung, Wissenschaft und Forschung Vorrang. Wir haben bereits große Kraftanstrengungen bei der Abschaffung der Studiengebühren und beim Fachhochschulentwicklungsprogramm unternommen, um für mehr Bildungsgerechtigkeit zu sorgen und Niedersachsens Hochschulen zukunftsfähig zu machen. Das neue Sanierungsprogramm ist ein weiterer wichtiger Schritt“, sagt Logemann. Wie das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur heute mitgeteilt hat, werden durch das sogenannte HP-INVEST-Programm landesweit sogar 115 Millionen Euro in die Hochschulsanierung fließen.

Das Programm bekämpfe den Sanierungsstau, den Schwarz-Gelb der rot-grünen Landesregierung hinterlassen habe. „Gute Lehre und gute Forschung benötigen gute Rahmenbedingungen“, betont Logemann. Dabei sei es wichtig, nicht nur die energetische Sanierung zu fördern, sondern notwendige Bauten zu finanzieren, um die Qualität der Hochschulen zu verbessern. Dies werde mit dem HP-INVEST-Programm gewährleistet.

9 Millionen der Fördersumme werden in den Neubau der Mensa im Standort Wilhelmshaven gehen, der von der Hochschule als prioritäres Projekt angegeben wurde. Der neue Präsident der Hochschule muss noch über die Verwendung des restlichen Geldes entscheiden.